Die Einstellung für die WGKX-4 Steuerung ist abgeschlossen, die Steuerung beginnt zu
starten.
In der Ablauffolge erwartet die WGKX-5 Steuerung jetzt die Eingabe der Einstellung des
Betriebsmodi. Der Betriebsmodus wird durch die Auswahl des Zustands der gelben LED
gesetzt und mit der "Enter Taste" bestätigt.
Auswahl der Betriebsmodi an WGKX-5:
ohne Druckalarm - gelbe LED ist dauerhaft an. Die Zentralschmierung gibt ein akustisches
Signal aus, die Alarm LED leuchtet auf, wenn der Behälterfüllststand zu gering ist.
mit Druckalarm - gelbe LED blinkt. Die Zentralschmierung gibt ein akustisches Signal aus,
die Alarm LED leuchtet auf, wenn der Druck in der vorgegebenen Zeit nicht erreicht wird.
7.14
Referenzpunkt
In einem Intervall von einem halben Jahr sollten die Referenzpunkte überprüft werden um fest-
zustellen, ob eine unbemerkte Kollision stattgefunden hat.
Eine Aktualisierung der Referenzpunkte kann durch Nullpunktverschiebung des Koordinaten-
systems erfolgen.
Wir empfehlen Ihnen die Siemens Software-Option "Kollisionsvermeidung" zu kaufen.
7.14.1 Referenzpunkt der X und Y Achse
Grundlegendes
Fahren Sie zuerst zum aktuellen Referenzpunkt.
Verwenden Sie eine Messuhr um die Spindelmitte mit der Tischmitte auszurichten.
Berechnen Sie den neuen Wert, der als Verschiebung des Koordinatensystems verwendet
werden soll. Pn=Pa - M + C
- Pn: der neue Wert
- Pa: der alte Wert
- M: Hub/2
(-510.000 für die X-Achse; momentan -255.000 für die Y-Achse)
- C: Wert der am Bildschirm angezeigt wird.
7.14.2 Referenzpunkt der Z Achse
Grundlegendes
Fahren Sie zuerst zum aktuellen Referenzpunkt.
Verwenden Sie eine Messuhr und Blockendmaß um den Abstand von der Tischoberfläche
zur Spindelnase zu messen.
Berechnen Sie den neuen Wert, der als Verschiebung des Koordinatensystems verwendet
werden soll. Pn=Pa + I - R
- Pn: der neue Wert
- Pa: der alte Wert
- I: Idealer Abstand (775.000)
- R: tatsächlicher Abstand
7.14.3 Ändern von Referenzpunkten
Eine Korrektur ist notwendig, wenn Servoantriebe ausgetauscht wurden, Referenzschalter
ersetzt worden sind, oder neu justiert werden müssen.
Der Referenzpunkt der Maschine wird gesetzt, indem die aktuellen absoluten Positionsparame-
ter der jeweiligen Achse verwendet werden.
Die Maschine ist mit Absolutwertgebern ausgestattet.
Neuen, gemessenen und ermittelten Referenzpunkt anfahren.
MD 34210 - MD 34230, Justagestatus des Absolutwertgebers.
Den Justagestatus des Absolutwertgebers der jeweiligen Achse von 2 auf 1 setzen.
Bedienung
Version 1.0.1 vom 2019-05-07
Originalbetriebsanleitung
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
F120X
®
DE
Seite 81