OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Inhaltsverzeichnis Sicherheit Konventionen der Darstellung ........................7 Typschild................................ 7 Sicherheitshinweise (Warnhinweise) ......................7 1.3.1 Gefahren-Klassifizierung........................7 1.3.2 Weitere Piktogramme........................8 Bestimmungsgemäße Verwendung....................... 9 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung ..................
Seite 3
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Transport an den Aufstellort .........................28 3.5.1 Gabelstapler ...........................28 Aufstellen und Montieren..........................29 3.6.1 Ausrichten der Maschine ........................29 3.6.2 Verankerung mit dem Fundament ....................30 3.6.3...
Seite 4
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 7.3.2 Spindeldrehzahl ..........................72 CNC Maschine ausschalten ........................72 Einsetzen eines Werkzeuges ........................72 Einrichten..............................73 7.6.1 Werkstück aufspannen und Werkstücknullpunkt setzen..............73 7.6.2...
Seite 5
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 10.2.1 Vorbereitung ..........................119 10.2.2 Wiederinbetriebnahme........................119 10.3 Instandsetzung ............................120 10.3.1 Kundendiensttechniker .........................120 10.4 Inspektion und Wartung ..........................120 10.4.1 Werkzeugwechsler ........................121 10.4.2 Tisch .............................121 10.4.3 Achsen System..........................122...
Seite 6
M A S C H I N E N - G E R M A N Y Vorwort Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf eines Produktes von OPTIMUM. OPTIMUM Metallbearbeitungsmaschinen bieten ein Höchstmaß an Qualität, technisch optimale Lösungen und überzeugen durch ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ständige Weiterentwicklungen und Produktinnovationen gewähren jederzeit einen aktuellen Stand an...
RO Maşină de frezat 16.000 min RU Φрезерный станок SK Frézka SL Frezalni stroj SV Fräsmaskiner Year Optimum Maschinen Germany GmbH TR Freze Tezgahı Dr.-Robert-Pfl eger-Str. 26 96103 Hallstadt / Deutschland Sicherheitshinweise (Warnhinweise) 1.3.1 Gefahren-Klassifizierung Wir teilen die Sicherheitshinweise in verschiedene Stufen ein. Die untenstehende Tabelle gibt Ihnen eine Übersicht über die Zuordnung von Symbolen (Piktogrammen) und Signalwörtern zu...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Piktogramm Signalwort Definition/Folgen Situation, die zu einer Beschädigung der CNC Maschine und des Produkts sowie zu sonstigen Schäden führen könnte. ACHTUNG! Kein Verletzungsrisiko für Personen.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden aufgrund einer nicht bestimmungsgemäßen Ver- wendung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass durch nicht von der Firma Optimum Maschinen Ger- many GmbH genehmigte konstruktive, technische oder verfahrenstechnische Änderungen auch die Garantie oder CE-Konformität erlischt.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Um Fehlgebrauch zu vermeiden, muss die Betriebsanleitung vor Erstinbetriebnahme gelesen und verstanden werden. Das Bedienpersonal muss qualifiziert sein. 1.5.1 Vermeidung von Fehlanwendungen WARNUNG! Verletzung durch wegschleudernde Werkstücke.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Schalten Sie die CNC Maschine immer ab und machen Sie sie stromlos, wenn Sie Reinigungs- oder Instandhaltungsarbeiten vornehmen. WARNUNG! Die CNC Maschine darf nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Unterwiesene Person Die unterwiesene Person wurde in einer Unterweisung durch den Betreiber über die ihr über- tragenen Aufgaben und möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Für Arbeiten an folgenden CNC Maschinenteilen gelten zusätzliche Anforderungen: zusätzliche Anforderunge Elektrische Bauteile oder Betriebsmittel: Nur eine Elektrofachkraft oder Leitung und Aufsicht ...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Abb.1-1: Hauptschalter WARNUNG! Gefährliche Spannung auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter. An den mit dem nebenstehenden Piktogramm gekennzeichneten Stellen kann auch bei ausge- schaltetem Hauptschalter Spannung anliegen.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Abb.1-2: Not-Halt Schlagschalter 1.9.3 Steuerungstechnische Absicherung WARNUNG! Wenn Sie eine Steuerungseinrichtung umgehen, bringen Sie sich und andere an der CNC Maschine arbeitende Menschen in Gefahr.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Eine längerfristige Beanspruchung von Polycarbonat- Sichtfenstern durch Kühlschmierstoffe kann zu einer beschleunigten Alterung, d.h. Verschlechterung der mechanischen Eigen- schaften (Versprödung), führen. Auch von der Bedienerseite her können dämpfe, Reinigungs- mittel, Fette und Öle oder andere aggressive Medien eine Alterung der Polycarbonat-...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 1.11 Körperschutzmittel Bei einigen Arbeiten benötigen Sie Körperschutzmittel als Schutzausrüstung. Schützen Sie Ihr Gesicht und Ihre Augen. Tragen Sie bei allen Arbeiten, bei denen Ihr Gesicht und die Augen gefährdet sind, einen Helm mit Gesichtsschutz.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Magnesium mit Wasser führt zu gefährlichen Reaktionen (Knallgas). Das Wasser wird in seine Bestandteile Wasserstoff (H) und Sauerstoff (O) zerlegt. Zulässig sind nur: ...
Gegenmaßnahme ohne menschliches Eingreifen ergreifen können, um Unfälle zu verhindern. 1.16 Unfallbericht Informieren Sie Vorgesetzte und die Firma Optimum Maschinen Germany GmbH sofort über Unfälle, mögliche Gefahrenquellen und „Beinahe“-Unfälle. „Beinahe“-Unfälle können viele Ursachen haben. Je schneller sie berichtet werden, desto schneller können die Ursachen behoben werden.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 1.17 Elektrik WARNUNG! Berührungsschutz beim Öffnen des Schaltschranks nicht vorhanden. Dieser Schaltschrank erfüllt nicht die Forderungen der VDE 0660-514 ( alt: DIN VDE 0106-100 ) bezüglich Handrücken- und Fingersicherheit! Gelegentliches Handhaben von Bedienelementen und Stellgliedern in diesem Schaltschrank ist nur Elektrofachkräften mit entsprechender persönlicher Schutzausrüstung gestattet!
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 1.20 Umwelt - und Gewässerschutz Ihre CNC Maschine ist eine HBV-Anlage nach §19g Wasserhaushaltsgesetz (Anlage zur Ver- wendung wassergefährdender Stoffe) Bei Betrieb, Stillegung oder Demontage der CNC Maschine oder Teilen davon sind die Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) zu beachten.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Technische Daten Die folgenden Daten sind Maß- und Gewichtsangaben und die vom Hersteller genehmigten Maschinendaten. Aufgrund der hohen Beschleunigung des Werkzeugwechslers und der Ach- sen eignet sich die CNC Fräsmaschine als Bohr- und Gewindeschneidmaschine mit voll-...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Werkzeuglänge max. 80 mm Werkzeuggewicht max. 3 kg Zeit-Werkzeugwechsel Werkzeug zu Werkzeug 0,5 Sekunden Verfahrwege X-Achse 500 mm Y-Achse 400 mm...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Behältervolumen 2 Liter max. Fördermenge 96 ml / pro Minute ACHTUNG! Arbeiten bei maximaler Spindeldrehzahl. 1. Bitte beachten, dass 75-80% der angegebenen Maximal-Spindeldrehzahl über einen länge- ren Zeitraum nicht überschritten werden darf.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Diese Information über die Lärmemission soll es aber dem Betreiber der Maschine erlauben, eine bessere Bewertung der Gefährdung und der Risiken vorzunehmen.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Montage und Inbetriebnahme INFORMATION Die CNC Maschine ist vormontiert. Die Anlieferung erfolgt in einer Transportkiste. Nach dem Auspacken und dem Transport an den Aufstellort müssen einzelne Komponenten der CNC Maschine montiert und zusammengefügt werden.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Stellplan F120X 1790 1400 2194 2315 2825 elektrischer Anschluss electrical connection Druckluft compressed air Spindel Ölkühler spindle oil cooler Abb.3-1: Stellplan Anforderungen an den Aufstellort Gestalten Sie den Arbeitsraum um die CNC Maschine entsprechend der örtlichen Sicherheits-...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Transport an den Aufstellort ACHTUNG! Die CNC Maschine wird am Maschinenunterbau mit einer geeigneten Fördereinrichtung angehoben und transportiert. Kontrollieren Sie den Untergrund. Der Untergrund muss die Belastung aufnehmen können.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Aufstellen und Montieren Setzen Sie die im Lieferumfang befindlichen 6 Stck. Maschinenfüße unter die Stellschrau- ben des Maschinenunterbaus. Richten Sie die CNC Maschine mit einer Maschinenwasserwaage aus.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 3.6.2 Verankerung mit dem Fundament Durch die erreichbare hohe Beschleunigung des Werkzeugwechslers mit Servoantrieb und der Achsen - je nach Anwendung durch den Betreiber - kann es erforderlich sein, die Maschine fest mit dem Fundament zu verankern.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 3.6.4 Montage der Schleppkette Die Schleppkette am Fräskopf wurde zu Transportzwecken demontiert. Die Schleppkette wieder befestigen. Abb.3-4: Schleppkette 3.6.5 Demontage der Transportsicherungen Transportsicherungen wurden am Frästisch angebracht.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 3.6.6 Montage des Kühlschmiermittelbehälters und Späneförderers VORSICHT! Hohes Eigengewicht des Späneförderers. Zur Montage des Späneförderers in den Kühlschmiermittelbehälter sind mehrere Personen erforderlich. Der Späneförderer ist mit Ringschrauben für Montagezwecke ausgestattet.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 3.6.7 Montage der Kühlschmiermittelpumpen Setzen Sie die zwei Kühlschmiermittelpumpen ( 4 ) in die jeweilige Aufnahme der Kühl- schmiermittelwanne. Verschrauben Sie die Kühlschmiermittelpumpen auf der Kühlschmier- mittelwanne ( 5 ).
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Transportsicherungen ACHTUNG! Die Maschine ist mit Transportsicherungen versehen. Vor dem elektrischen Anschluss müssen die Transportsicherungen entfernt werden. Die Transportsicherungen befinden Sich am Frästisch.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 3.7.1 Anschluss Druckluftversorgung Die Druckluft-Wartungseinheit befindet sich neben der Zentralschmiereinheit. Schließen Sie die Druckluftversorgung mit mindestens 6,5 bar an der Schnellverschluss- kupplung der Druckluft - Wartungseinheit an.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 3.9.1 Funktionstests und Kontrollen Prüfen Sie die Drehrichtung der CNC Maschine, es muss sich ein rechtes Drehfeld ergeben. Tauschen Sie zwei von drei Phasen-Leitern untereinander aus, wenn die Drehrichtung falsch sein sollte.
Seite 37
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y ACHTUNG! Frequenzumrichter (Antriebsregler) können den FI-Schutzschalter Ihrer elektrischen Versorgung auslösen. Um eine Funktionsstörung zu vermeiden benötigen Sie entweder einen pulsstromsensitiven, oder einen allstromsensitiven FI-Schutzschalter.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 3.11 Geregelte Antriebe in Verbindung mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen Drehzahlgeregelte Antriebe gehören im Maschinen- und Anlagenbau zu den Standardbetriebs- mitteln und erledigen verschiedene Aufgaben. Gegenüber einem einfachen Motor erfordern die elektronischen Gleich- bzw.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y über den Stecker geführt wird, und mindestens dem Querschnitt des Kabels im Stecker ent- spricht. Da durch den Frequenzumrichter im Schutzerdungsleiter ein Gleichstrom hervorgerufen wer- den kann, müssen, wenn im Netzwerk eine vorgeschaltete Fehlerstrom-Schutzeinrichtung...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 3.12 Datensicherung an der Steuerung INFORMATION Die CNC-Steuerung verfügt für seine internen Maschinenprogramme lediglich über einen „flüchtigen Arbeitsspeicher“, der spätestens nach drei Wochen seinen Inhalt verliert.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Dateinamen vergeben und den Softkey "OK" drücken. Die Statusanzeige zeigt den Fortschritt und das Ende der Datensicherung an. Abb.3-10: Menü Datensicherung 3.13...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Den Softkey "OK" erneut drücken. Abb.3-12: Datensicherung zurück lesen 3.13.1 Easy extend prüfen und notieren ACHTUNG! Bitte machen Sie sich Notizen von Setup-Werten jedes Element Inhalts. Die Setup-Werte, außer "Nein"...
Seite 43
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Inhalt des Werkzeugwechsler Konfiguration (Beispiel) Abb.3-14: Den Inhalt der Tür Funktion (Beispiel) 828D Version 1.0.1 vom 2019-05-07 Originalbetriebsanleitung Seite 43...
Seite 44
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Den Inhalt der Zentralschmierung (Beispiel) Abb.3-15: Den Inhalt der Kühlmitteleinrichtung (Beispiel) 828D Seite 44 Originalbetriebsanleitung Version 1.0.1 vom 2019-05-07...
Seite 45
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Den Inhalt des Späneförderers (Beispiel) Abb.3-16: Den Inhalt der Achsen Konfiguration (Beispiel) Abb.3-17: 828D Version 1.0.1 vom 2019-05-07 Originalbetriebsanleitung...
Seite 46
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Den Inhalt der Spindel Konfiguration (Beispiel) Abb.3-18: Den Inhalt der Zusatz-Funktion (Beispiel) Abb.3-19: 828D Seite 46 Originalbetriebsanleitung Version 1.0.1 vom 2019-05-07...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Installation einer Netzwerkverbindung Erforderlicher Softwarestand - 828D, SW 4.5 SP3 Ein externer Computer und die SINUMERIK Steuerung 828D sind in einem Netzwerk miteinander verbunden, dabei ist der Aufbau der Netzwerkstruktur zweitrangig.
Seite 48
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Abb.4-1: Vergabe des Namens Abb.4-2: Erstellung eines Kennworts Abb.4-3: Wahl des Kennworts „test“ Installation einer Netzwerkverbindung 828D Netzwerk Seite 48 Originalbetriebsanleitung...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 4.1.2 Zuweisen der IP-Adresse Um eine Steuerung in ein Netzwerk einzubinden müssen Konfigurationen direkt an der Steue- rung, als auch an der Netzwerk-Verbindung vorgenommen werden. Feste Vergabe einer IP Adresse am Rechner und Vergabe der IP Adresse an der Steuerung sind notwendig, damit Kommunikation möglich ist.
Seite 50
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Das Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) ist unter den Eigenschaften der „Local Area Con- nection“ anwählbar. Die IP-Adresse muss in die Eigenschaften des Internetprotokolls Version 4 eingetragen werden.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 4.1.3 Freigegebener Ordner erstellen Mit Hilfe des Windows Explorers muss ein neuer Ordner auf dem lokalen Laufwerk des Ser- vers, z.B. „Test“ erstellt werden. Durch Betätigung der rechten Maus-Taste unter „Neu“ und „Ordner“...
Seite 52
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Klicken Sie auf den Button „Berechtigungen“. Dort werden alle Gruppen- und Benutzernamen angezeigt, die Zugriff auf den Ordner erhalten sollen. Abb.4-9: Erweiterte Freigabe des Test-Ordners Durch Freigabe des Ordners wird er im Netzwerk sichtbar.
Seite 53
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Durch Bestätigung mit „Übernehmen“ und anschließendem „OK“ wird der Vorgang abgeschlos- sen. Abb.4-11: Zuweisung aller Rechte für angelegtes Benutzerkonto Abb.4-12: Bestätigung der Berechtigungen für Benutzerkonto „Steuerung“...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Aktivierung der Netzlaufwerk Option 4.2.1 Setzen der Lizenz Die Voraussetzung um eine vernetzte Struktur um die SINUMERK Steuerung aufzubauen, ist die Aktivierung der Option „Netzlaufwerke verwalten“. Nachfolgend wird die Navigation im Lizenzierungsdialog zum Setzen der Option angezeigt.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 4.2.3 Netzwerk Einstellungen an der SINUMERIK Die Ethernet-Schnittstelle X130 ist konfigurierbar. Das bedeutet, es kann eine IPAdresse fest zugeordnet oder automatisch über Ihren DHCP Server unter „IP-Adresse automatisch beziehen“...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 4.2.5 Netzwerk Im Inbetriebnahme Menü unter „Netzwerk“ können exakt die gleichen Einstellungen des Netz- werks, wie unter TCP/IP Diagnose beschrieben, vorgenommen werden.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 4.2.6 Netzlaufwerk im Programmmanager der SINUMERIK einbinden Nach abgeschlossener Konfiguration, wird das neue Netzlaufwerk in den Programmmanager eingebunden. Im Bedienbereich „Inbetriebnahme“ müssen die Softkeys „HMI“ > „Log. Laufwerk“ ausgewählt werden.
Seite 58
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Dateien können an oder von der Steuerung übertragen werden. Dies erfolgt über die Softkeys „Kopieren“ oder „Einfügen“. Der neue Ordner „test“ wird im Bereich „Systemdaten“...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Allgemeine Informationen CNC Geometrieverrechnung Zur Ausführung von Werkzeug- Bewegungen am Werkstück muss jede augenblickliche Ist- Position der CNC-gesteuerten Achsen gemessen, der Meßwert auf einen maschinenfesten Nullpunkt bezogen und mit einer durch das Programm vorgegebenen Soll-Position verglichen werden.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 5.2.2 Polarkoordinatensystem Im kartesischen Koordinatensystem wird ein Punkt z.B. durch seine X- und Y- Koordinate beschrieben. Bei rotationssymetrischen Konturen, z. B. kreisförmigen Bohrbildern sind die benötigten Koordinaten nur mit erheblichen Aufwand zu berechnen.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 5.2.5 Drehachsen und Nebenachsen NC- Maschinen mit drehbarem Tisch oder Schwenkkopf Drehachsen: A B C positive Drehung um X, Y, Z (Rechte- Hand- Regel)
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Am rechtwinkligen Dreieck wird der rechte Winkel durch einen im Winkel liegenden Viertelkreis und einen Punkt dargestellt. Im rechtwinkligen Dreieck gilt: Am rechtwinkligen Dreieck läßt sich die Länge einer fehlenden Seite berechnen, wenn die...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Bedienoberfläche, Maschinensteuertafel Bildschirmeinteilung Auszug aus dem Bedienhandbuch der Betriebsanleitung "SINUMERIK 828D" Abb.6-1: Bildschirmeinteilung Bezeichnung Bezeichnung USB Schnittstelle Cursortasten X127 Ethernet-Schnittstelle (Serviceanschluss)
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Bedienelemente der Maschinensteuertafel Abb.6-2: Maschinensteuertafel Bezeichnung Bezeichnung Not-Halt-Taster Drehschalter Spindel-Override Tasten für Maschinenfunktionen Drehschalter Vorschub-Override Anzeige der Werkzeugnummer Tasten für Vorschubsteuerung Maschinenspezifische Bedienertasten Tasten für Spindelsteuerung...
Seite 65
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Bedienelemente der Maschinensteuertafel Element Funktion <CYCLE STOP> Die Taste wird auch als NC-Stop bezeichnet. Die Abarbeitung eines Programms wird gestoppt. <JOG>...
Seite 66
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Bedienelemente der Maschinensteuertafel Element Funktion Funktion im Standardlieferumfang nicht belegt Option - Kühlung durch die Spindel Befehl M7 = Kühlung durch Spindel Ein Befehl M9 = Kühlung durch Spindel Aus...
Seite 67
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Bedienelemente der Maschinensteuertafel Element Funktion <Spindel - Halt> Eine Aktivierung ist im Automatikbetrieb nicht möglich. <Spindel CCW> Drehrichtung im Gegenuhrzeigersinn Eine Aktivierung ist im Automatikbetrieb nicht möglich.
Seite 68
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Bedienelemente der Maschinensteuertafel Element Funktion Erhöht oder verringert die programmierte Drehzahl. Die programmierte Spindeldrehzahl ist auf 100% gesetzt und kann von 50% bis 120% gesteuert werden.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Bedienung Sicherheit Nehmen Sie die CNC Maschine nur unter folgenden Voraussetzungen in Betrieb: Der technische Zustand der CNC Maschine ist einwandfrei.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Bezeichnung Werkzeugwechselsystem Frästisch Frässpindel Signalleuchte (wenn die Signallampe leuchtet --> CNC-Programm läuft) Ölkühler für Spindel Maschinensteuertafel Werkzeugablage Not-Halt-Schlagschalter Späneförderer Handrad für manuelles Verfahren mit Not-Halt-...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y CNC Maschine Einschalten Beim Einschalten der Maschine werden die integrierten Sicherheitsfunktionen "Safety Integrated" geprüft und abgefragt. Gehen Sie in der folgenden Reihenfolge vor: ...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 7.3.2 Spindeldrehzahl ACHTUNG! Arbeiten bei maximaler Spindeldrehzahl. 1. Bitte beachten, dass 75-80% der angegebenen Maximal-Spindeldrehzahl über einen längeren Zeitraum nicht überschritten werden darf. Mögliche Folgeschäden durch...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Softkey-Taste „Werkzeug aus- wählen" Softkey-Taste „T, S, M" Einrichten INFORMATION Für den Einrichtbetrieb <JOG> (JOG-Betrieb) kann die Schiebetür der trennenden Schutzeinrichtung geöffnet sein.
Seite 74
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Abb.7-4: Werkstücknullpunkt X-Achse bzw. Y-Achse bestimmen Abb.7-5: Werkstücknullpunkt X-Achse bzw. Y-Achse setzen Drücken Sie den Taster „Nullpunktverschiebung". Drücken Sie nach Bestimmen des Werkstücknullpunktes der jeweiligen Achse die Taste „NPU setzen".
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Abb.7-7: Werkstücknullpunkt Z-Achse bestimmen Bestätigen Sie die Einstellung in dem Sie die Taste „NPU setzen" drücken. 7.6.2 Einrichten bzw. Werkzeug vermessen INFORMATION Für...
Seite 76
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Drücken Sie die Taste „Länge setzen". HINWEIS! Achten Sie darauf, dass in der Anzeige für aktives Werkzeug „T" das richtige Werkzeug ent- halten ist.
Wir empfehlen als unterstützendes Mittel sowohl zur Schulung, als auch für den Betrieb die Software SinuTrain von Siemens. SinuTrain ist die ideale Software-Ergänzung zu den CNC Maschine F120X und von OPTIMUM. Als Trainingssoftware unterstützt es die schnelle Einarbeitung in die Bedienung der Steuerung Sinumerik SINUMERIK 828 D.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 7.10 Programm starten Eine Veränderung der Dosierposition der Kühlmittelzufuhr darf nur im Einrichtbetrieb erfolgen. Über Ihr CNC-Programm wird bei Bedarf die Kühlschmiermittelzufuhr eingeschaltet.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Beispiele für EXTCALL Aufrufe Mit der Nutzung des Settingdatums kann die Suche nach dem Programm gezielt gesteuert wer- den. Aufruf USB-Laufwerk an TCU (USB-Speichergerät an Schnittstelle X203), wenn SD42700 ...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Antriebsmotor einphasig Zahnradpumpe Überdruckventil Überströmventil Schwimmerschalter Vorratsbehälter 7.13.2 Einstellen der Schmierölmenge an der Zentralschmierung Zeitprogrammierung Pumpe in Betrieb, leuchtet grün LED Status - Minuten oder Sekunden Pumpe nicht in Betrieb, Anzeige erlischt.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Die Einstellung für die WGKX-4 Steuerung ist abgeschlossen, die Steuerung beginnt zu starten. In der Ablauffolge erwartet die WGKX-5 Steuerung jetzt die Eingabe der Einstellung des Betriebsmodi.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Danach einen NCK-Reset durchführen und die Position erneut kontrollieren. ACHTUNG! Die CNC-Maschine besitzt achsspezifische Werte, die im Herstellerwerk ermittelt wurden und in der Steuerung hinterlegt sind.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Tragen Sie das Herstellerkennwort oder das Benutzerpasswort ein und mit "OK" bestätigen. 7.14.5 Achse auswählen Wählen Sie die zu korrigierende Achse mit den Softkeys “Achse +“ “Achse -“ aus.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y HINWEIS! Beim Wechseln des Spindelmotors, Spindelriemens und Z-Achsen-Motors, muss die Position nachgestellt werden. Drücken Sie nach den Maschineneinstellungen die Taste „Daten sichern".
Seite 85
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Tragen Sie im Hauptmenü unter "sonstige M-Funktionen" M19 ein und betätigen Sie den Drucktaster <CYCLE START>. Die Spindel beginnt jetzt die neue Ausrichtung zu starten.
Seite 86
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Abb.7-11: MKS - Bildschirm Referenzpunkte Ändern Sie die Spindelparameter, Spindelposition MD 34090(0) und drücken Sie den Soft- key "MD wirksam setzen". Verwenden Sie nach dem Neustart des Systems "M19" um die Spindelposition am Werkzeugwechselpunkt zu finden.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 7.15 Bedienung Ölkühler Das Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentrum nutzt das Kühlsystem an mechanischen bau- teilen der Spindel und Kugelumlaufspindel um eine hohe Bearbeitungsgenauigkeit zu halten.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Verwenden Sie ein geeignetes Netzkabel: Achten Sie darauf, dass das Netzkabel in ein- wandfreiem Zustand ist, sowie für die Stromaufnahme geeignet ist.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Achten Sie bei einem Transport mit einem Gabelstapler darauf, das die Kühleinheit gut aus- balanciert ist und nicht höher als 20 cm über den Boden angehoben wird. (Bitte beachten ...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 7.15.5 Geeignetes Öl Die Kühleinheit ist geeignet für Mineral Hydraulik Öl und Schmieröl. Bitte verwenden Sie keines der folgenden Öle oder Flüssigkeiten.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y oder einen zu geringen Durchfluss zu vermeiden, verkürzen Sie die Ölleitung und benutzen Sie weniger Ventile. 7.15.7 Verkabelung Bitte beachten Sie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen vor jeder Verkabelung.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Wenn nicht genügend Öl im Behälter oder im System vorhanden ist, wird die Ölpumpe beschädigt. Ob der Kühler richtig aufgestellt wurde und eine gute Arbeitsumgebung mit guter Belüftung ...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Anzeige Zeigt Parameter, Parametergrößen, Temperaturen und Alarme. b. = Grundtemperatur (nur für Modelle mit Nachführungssteuerung) r. = Flüssigkeitstemperatur A. = Sollwert ...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 7.15.10 Wartung Ölkühler Bitte beachten Sie die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen vor Beginn von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Um eine kontinuierlich gute Kühlleistung zu erhalten und die Lebensdauer des Kühlers zu ver- längern, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Reinigen Sie den Filter regelmäßig mindestens einmal alle zwei Wochen, weiterhin wird empfohlen, den Filter immer dann zu reinigen, wenn er stark verschmutzt ist.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Heben Sie die Ölkühlereinheit (3) vom dem Öltank. Entfernen Sie den Dichtgummi (4) und lösen Sie die Schrauben (5) am Öltank.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 7.16 Mehrfachaufspannung an Wendespannern / Spannwürfel / Teilapparat 7.16.1 Benutzung von ShopMill Die Funktion Mehrfachaufspannung funktioniert ausschließlich mit reinen ShopMill- Pro- grammen.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Plattenturm (Einsatzgebiet: horizontale Fräsmaschinen, Rundachsen erforderlich) 7.16.3 Definition Mehrfachaufspannung CNC-Werkstückprogramme werden in der Regel bezogen auf eine Aufspannung eines Werk- stücks programmiert.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Die Benennung der Konturen muss eindeutig sein (keine Doppelbenutzung der Kontur- namen im Programm). Der Parameter Startpunkt im Ausräumzyklus (Kontur fräsen) darf nicht auf manuell gesetzt ...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Priorität 2: Hersteller Priorität 3: Standard Befindet sich der CUST_CLAMP.SPF in den Standard- und beispielsweise in den Anwender- zyklen, so wird die NC auf die Datei in den Anwenderzyklen zurückgreifen.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Parametererklärung des modifizierten Subprogramms PROC CUST_CLAMP (INT _NPV, INT _PREV, INT _ACT, INT _NEXT) SBLOF DISPLOF DEF INT _NV _NV=_NPF+_ACT G[8]=_NV...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 7.16.9 Abfolge zur Programmerstellung Die Generierung des Mehrfachaufspannung-Programms erfolgt folgendermaßen: Im Menüpunkt Programm-Manager muss zunächst die Erweiterung der vertikalen Softkey- Leiste angewählt und danach die Funktion Mehrfachaufspannung ausgewählt werden.
Seite 103
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y ordnen, somit erzielt man eine Zeitersparnis im Vergleich zur Auswahl aller Einzelprogramme. Im Folgenden soll anhand eines Mehrfachaufspannung-Programms für identische Werkstücke in zwei Aufspannungen gezeigt werden, wie das Endergebnis der Kompilierung aussieht.
Seite 104
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y sel oder während der Rotation des Wendespanners zu vermeiden. Die Abbildung Abb.7-23: zeigt den selbstgeschriebenen Zyklus im Detail. Abb.7-23: MHOME_WENDESPANNER Zyklus...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y M - Code Liste, M Funktionen Die nachfolgend aufgeführte Code Liste sind die Waschpumpe AN herstellerspezifischen M-Funktionen der Maschine. Klemmen der C-Achse Option Einige M-Funktionen sind für eine optionale Aus-...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Hinweise, Meldungen und Fehlermeldungen CNC Maschine Auf der Bedientafel werden alle Meldungen und Alarme als Klartext angezeigt. Der Alarmtext enthält das Datum, die Zeit und ein entsprechendes Symbol für das Löschkriterium.
Seite 107
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y ALM700056 DB1600.DBX7.0 CTS Zwischentank Niveau hoch ALM700058 DB1600.DBX7.2 CTS Hauptkühlmitteltankstand niedrig ALM700060 DB1600.DBX7.4 Alarm Spindelölkühler ( Überlastung ) ALM700064 DB1600.DBX8.0 Warten auf Werkzeugwechsel …...
Seite 108
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y ALM700170 DB1600.DBX21.2 Magazin muss zur Referenzierung gehen. ALM700171 DB1600.DBX21.3 Magazin nicht im Automatikbetrieb, Werkzeugwechsel unterbrochen. ALM700172 DB1600.DBX21.4 Magazinrücklaufstelle nicht frei, Werkzeugwechsel unterbrochen.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Störungen Ölkühler Bitte beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen vor jeder Reparatur. Bitte beachten Sie auch, dass alle Inspektionen und Reparaturen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden sollten.
Seite 110
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Alarmmeldungen Erklärung Fehlerhafter Druck innerhalb des Kühlsystems. mögliche Ursache Zu niedrig, oder Überlast des Kältemittels. Behinderung / Leck im Kühlsystem aufgetreten.
Seite 111
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Alarmmeldungen Erklärung Die Oberflächentemperatur des Verdichters ist zu hoch. mögliche Ursache Schlechte Wärmeableitung. Kühler nicht regelmäßig gereinigt. Falscher Spannungseingangsanschluß.
Seite 112
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Alarmmeldungen Erklärung Die Flüssigkeitstemperatur ist zu hoch für den Kühlprozess. mögliche Ursache Flüssigkeitstemperatur über 45 ° C. Die erforderliche Kühlleistung ist für den Kühler zu hoch.
Seite 113
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Alarmmeldungen Erklärung Es liegt ein Fehler in der Pumpe vor, der den Überlastungsschutz auslöst. mögliche Ursache Auslösen des Überlastungsschutzes. Schlecht isolierte oder eine verschlissene Pumpe.
Seite 114
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Alarmmeldungen Erklärung Es ist ein Öldruckstörung vorhanden, oder es befindet sich eine unzureichende Ölmenge innerhalb des Systems. mögliche Ursache Kein Flüssigkeitsstrom oder zu wenig Öl.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 9.2.2 Plötzlicher Stopp im laufenden Betrieb ohne angezeigte Alarmmeldungen Erklärung Alarmmeldungen (A) Situation Eingangsspannung angeschlossen; Kühleinheit und Pumpe funktionieren nicht, keine Anzeige auf dem Bedienfeld.
Seite 116
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Erklärung Alarmmeldungen (C) Situation Pumpe läuft, jedoch mit reduzierter Ölmenge und Rauschen in der Pumpe. mögliche Ursache Die Schlauchschelle der Ölleitung ist nicht richtig angezogen.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Instandhaltung Im diesem Kapitel finden Sie wichtige Informationen zur Inspektion Wartung Instandsetzung der CNC Maschine. Das untenstehende Diagramm zeigt Ihnen, welche Arbeiten unter diese Begriffe fallen.
Die Auswahl der Kühlschmierstoffe und Bettbahnöle, Schmieröle bzw. Fette sowie deren Pflege wird vom Maschinenanwender bzw. Betreiber bestimmt. Die Optimum Maschinen Germany GmbH kann daher für Maschinenschäden die durch ungeeignete Kühlschmierstoffe und Schmierstoffe sowie durch mangelhafte Pflege und War- tung des Kühlschmierstoffes verursacht wurden, nicht verantwortlich gemacht werden. Bei Pro- blemen mit dem Kühlschmierstoff und Bettbahnöl bzw.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 10.2 Sicherheit WARNUNG! Die Folgen von unsachgemäß ausgeführten Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten können sein: Schwerste Verletzungen von Personen, die an der CNC Maschine arbeiten, ...
Führt Ihr qualifiziertes Fachpersonal die Reparaturen durch, so muss es die Hinweise dieser Betriebsanleitung beachten. Die Firma Optimum Maschinen Germany GmbH übernimmt keine Haftung und Garantie für Schäden und Betriebsstörungen als Folge der Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung. Verwenden Sie für die Reparaturen nur einwandfreies und geeignetes Werkzeug, ...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 10.4.1 Werkzeugwechsler Intervall Wie ? Was ? Wo ? Anmerkung Zentrierung Werkzeugwechsler Mit Schablone kontrollieren Steckplatz für Werkzeugtasche auf / ab Position kontrollieren ...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 10.4.3 Achsen System Intervall Wie ? Was ? Wo ? Anmerkung Referenzpunkt kontrollieren Rütteln in jeder Achse ...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 10.4.5 Druckluft- Wartungseinheit Intervall Wie ? Was ? Wo ? Anmerkung Druckanzeige 6 bar Durchflussrate Öler 5 Tropfen / min.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 10.4.7 Kühlmittel- und Späneeinrichtung Intervall Wie ? Was ? Wo ? Anmerkung Kühlmittelzufuhr Füllstandsanzeige Zustand kontrollieren Kühlmittelversor- gung ...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 10.4.10 Hinweisschilder Intervall Wie ? Was ? Wo ? Anmerkung Zustand Alle Schilder Zustand kontrollieren 10.4.11 Demontage des Kühlschmiermittelbehälters Der Kühlschmiermittelbehälter mit Späneförderer kann zu Reinigungszwecken etwas unter der...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Berühren Sie nicht die Leiterplatten oder Teile um diese Verbindungsstellen. Vermeiden Sie Schläge mit dem Staubsauger auf elektrischen Bauteile. Es wird empfohlen den Schaltschrank alle 1000 Betriebsstunden zu reinigen.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Fortsetzen der Bearbeitung unter solchen Bedingungen führt zu einer verminderten Standzeit des Schneidwerkzeugs und vermindert die Lebensdauer der Kühlschmiermittelpumpe. Befüllen Sie den Kühlschmiermittelbehälter über den Arbeitsraum der CNC Maschine.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Nehmen Sie den Splint von der Kette ab. Entfernen Sie die Spindel und trennen Sie die Förderkette. Ziehen Sie die Kette unterhalb des Späneförderers heraus.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 10.5 Kühlschmierstoffe und Behälter VORSICHT! Der Kühlschmierstoff kann Erkrankungen auslösen. Ein direkter Hautkontakt mit Kühlschmierstoff oder mit Kühlschmierstoff behafteten Teilen ist zu vermeiden.
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 10.5.1 Prüfplan für wassergemischte Kühlschmierstoffe Firma: Nr.: Datum: Verwendeter Kühlschmierstoff: zu prüfende Größe Prüfmethoden Prüfintervalle Maßnahmen, Erläuterungen wahrnehmbare Aussehen, Geruch täglich Ursachen suchen und beseitigen, Veränderungen...
Seite 131
Viskosität Schmierstoffe Viskosity Kennzeich- Lubricant nung nach Viscosité ISO VG DIN 51502 Lubrifiant DIN 51519 mm²/s (cSt) Aral Degol BG BP Energol SPARTAN Klüberoil Mobilgear Shell Omala VG 680 CLP 680 Meropa 680 GR-XP 680 EP 680 GEM 1-680 Aral Degol BG BP Energol SPARTAN Klüberoil...
Seite 132
Techno Service GmbH ; Detmolder Strasse 515 ; D-33605 Bielefeld ; (++49) 0521- 924440 ; www.metaflux-ts.de haute vitesse Schneidöl Aquacut C1, 10 L Gebinde, Artikel Nr. 3530030 Kühlschmiermittel EG Sicherheitsdatenblatt Cooling lubricants Chevron Aral Emusol BP Sevora Esso Kutwell Mobilcut Shell Adrana http://www.optimum-daten.de/ Soluble Oil B Lubrifiants de refroidis- data-sheets/Optimum- sement Aquacut_C1-EC- datasheet_3530030_DE.pdf oil-compare-list.fm...
RO Maşină de frezat 16.000 min RU Φрезерный станок SK Frézka SL Frezalni stroj SV Fräsmaskiner Year Optimum Maschinen Germany GmbH TR Freze Tezgahı Dr.-Robert-Pfl eger-Str. 26 96103 Hallstadt / Deutschland Mechanische Ersatzteile - Mechanical Spare parts F120X DE | GB Version 1.0.1 2019-05-07...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 11.2 Gehäuse - Housing 11-1: Gehäuse - Housing DE | GB F120X Mechanische Ersatzteile - Mechanical Spare parts Original operating instructions...
Seite 135
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Ersatzteilliste Maschinengehäuse - Spare part list machine-housing Artikelnum Menge Grösse Bezeichnung Designation Qty. Size Item no. 0350113001 Sicherheitsglasscheibe Safety glass pane...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 0350113043 Gehäuse Housing 0350113044 Handgriff Handle 0350113045 Steuerung Control 0350113046 Steuerung Control 0350113047 Taster Button 0350113048 Schnittstelle Cutting site 11.3 Maschinenunterbau - Machine stand...
Seite 137
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Ersatzteilliste Maschinenunterbau - Spare part list machine stand Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Designation Qty. Size Item no. 0350113049 Schaltschrank Switch cabinet...
Rahmen einer einzelnen, vertraglichen Regel zugesagt wurden. Die Abwicklung der Haftungs- oder Garantieansprüche erfolgt nach Wahl der Firma OPTIMUM GmbH entweder direkt mit der Firma OPTIMUM GmbH oder aber über einen ihrer Händler. Defekte Produkte oder deren Bestandteile werden entweder repariert oder gegen feh- lerfreie ausgetauscht.
Beispiel: nicht stapelbar - über der ersten Packkiste darf keine weitere gestapelt werden Fragen Sie bei der Optimum Maschinen Germany GmbH an, falls die CNC Maschine und Zubehörteile länger als drei Monate und unter anderen als den vorgeschriebenen Umgebungs- ...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 12.6 Entsorgungshinweis / Wiederverwertungsmöglichkeiten Entsorgen Sie ihr Gerät bitte umweltfreundlich, indem Sie Abfälle nicht in die Umwelt sondern fachgerecht entsorgen. Bitte werfen Sie die Verpackung und später das ausgediente Gerät nicht einfach weg, sondern entsorgen Sie beides gemäß...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Elektrische Maschinen getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Als Maschinenbetreiber sollten Sie Informationen über das autorisierte Sammel- bzw. Entsor- gungssystem einholen, das für Sie gültig ist.
Maschinen Germany GmbH hat diesbezüglich keine Auskunftspflicht und übernimmt keinerlei Gewährleistung, dass die Vertragsprodukte den jeweiligen Ausfuhrbestimmungen ent- sprechen. Der Kunde hat auch keinen Anspruch darauf, dass Optimum Maschinen Germany GmbH die Vertragsprodukte den jeweiligen Ausfuhrbestimmungen anpasst. Jede Weiterleitung von Vertragsprodukten durch Kunden an Dritte, mit oder ohne Kenntnis der Optimum Maschinen Germany GmbH, bedarf gleichzeitig der Übertragung der Export-...
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y 12.10 Terminologie/Glossar Begriff Erklärung Kreuztisch, Frästisch Auflagefläche, Aufspannfläche für das Werkstück mit Verfahrweg in X und Y - Richtung C omputer A ided D esign...
M A S C H I N E N - G E R M A N Y EG - Konformitätserklärung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A Optimum Maschinen Germany GmbH Der Hersteller / Inverkehrbringer: Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D - 96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt...
Seite 179
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Index Alarme ..............106 M - Code Liste ............ 105 Anschluss M Funktionen ............105 Druckluft ............35 Maschine ausschalten .......... 72 elektrisch ............35 Maschine warmlaufen ...........
Seite 180
OPTIMUM ® M A S C H I N E N - G E R M A N Y Verwenden von Hebezeugen ....... 19 Wartungsarbeiten ..........19 Werkzeug Inbetriebnahme ..........72 Zentralölschmierung ..........80 Zentralschmierung ..........35 F120X Seite 180 Original Betriebsanleitung Version 1.0.1 vom 2019-05-07...