Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo -SCP Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Tabelle zur Ausrichtung der Gleitringdichtungen an der Welle
SCP 150-580 HA
SCP 150-530 HA
SCP 150-460 DS
SCP 200-310 HA
SCP 200-320 HA
SCP 200-370 HA
SCP 200-360 HB
9.5.4 Zusammenbauen der Pumpe (Pumpenausfüh-
rung mit Gleitringdichtung)
Beim Zusammenbau der Pumpenausführung mit
Gleitringdichtung werden die gleichen Arbeits-
schritte wie bei der Pumpenausführung mit Stopf-
buchspackung ausgeführt. Der Unterschied beim
Einbau der Gleitringdichtung ist wie folgt:
Beim Wiedereinbau der Gleitringdichtung ist wie
folgt vorzugehen:
• Nach dem Platzieren der oberen Gehäusehälfte (1)
in ihrer Position und dem Anziehen der Schrau-
ben (29)
• Den Gegenringhalter (15) in der richtigen Position
einsetzen und die Schrauben anziehen.
• Nun die Spülrohre (35) an den Gegenringhalter
(15) der Gleitringdichtung anbringen.
• Die weiteren Arbeitsschritte entsprechen den
oben beschriebenen für die Pumpenausführung
mit Stopfbuchspackung.
40
75 mm
30 mm
37
75 mm
30 mm
37
60 mm
28 mm
32,5
60 mm
28 mm
32,5
60 mm
28 mm
32,5
60 mm
28 mm
32,5
60 mm
28 mm
32,5
SCP 400-550 HA
100 mm
SCP 400-710 HA
100 mm
SCP 400-660 DV
130 mm
HINWEIS:
Es wird empfohlen, bei der Montage von Bauteilen
in Edelstahl eine Molybdändisulfidpaste zu ver-
wenden, um Festfressen zu vermeiden und eine
spätere Demontage zu erleichtern.
HINWEIS:
Die Dichtung bei jedem Öffnen der Pumpe aus-
tauschen.
37 mm
42,8
37 mm
42,8
N.A.
42
WILO SE 10/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis