Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Montage- Und Wartungsarbeiten; Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung; Unzulässige Betriebsweisen; Überwachungsgeräte Und Steuereinrichtungen - Wilo -SCP Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Deutsch
sonen und die Umwelt entsteht. Nationale
gesetzliche Bestimmungen sind einzuhalten.
• Leicht entzündliche Materialien sind grundsätzlich
vom Produkt fernzuhalten.
• Gefährdungen durch elektrische Energie sind aus-
zuschließen. Weisungen lokaler oder allgemeiner
Vorschriften [z.B. IEC, VDE usw.] und der örtlichen
Energieversorgungsunternehmen
sind zu beachten.
• Wenn der Geräuschpegel der Pumpe 80 dBA über-
schreitet, ist die lokale Gesundheits- und Sicher-
heitsgesetzgebung zu berücksichtigen, um die
Lärmexposition der Betreiber am Einsatzort zu
begrenzen. Der auf dem Motortypenschild ange-
gebene Schalldruck ist zu berücksichtigen. Der
Schalldruckpegel der Pumpe entspricht im Allge-
meinen dem Pegel des Motors +2 dBA.
2.6 Sicherheitshinweise für Montage- und
Wartungsarbeiten
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Mon-
tage- und Wartungsarbeiten von autorisierten
und qualifizierten Fachkräften ausgeführt werden,
das sich durch eingehendes Studium der Betriebs-
anleitung ausreichend informiert hat.
Jeder Eingriff an der Pumpe/Anlage darf aus-
schließlich nach Herstellung der Spannungsfrei-
heit und dem vollständigen Stillstand der Pumpe/
Anlage durchgeführt werden. Die in der Einbau-
und Betriebsanleitung beschriebene Vorgehens-
weise zum Stillsetzen des Produktes/der Anlage
muss unbedingt eingehalten werden.
Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen
alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder
angebracht bzw. in Funktion gesetzt werden.
2.7 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteil-
herstellung
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
gefährden die Sicherheit des Produktes/Personals
und setzen die vom Hersteller abgegebenen
Erklärungen zur Sicherheit außer Kraft.
Veränderungen des Produktes sind nur nach
Absprache mit dem Hersteller zulässig. Originaler-
satzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör
dienen der Sicherheit. Die Verwendung anderer
Teile hebt die Haftung für die daraus entstehen-
den Folgen auf.
2.8 Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit des gelieferten Produktes
ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung
nach Abschnitt 4 der Betriebsanleitung gewähr-
leistet. Die im Katalog/Datenblatt angegebenen
Grenzwerte dürfen auf keinen Fall unter- bzw.
überschritten werden.
12
2.9 Überwachungsgeräte und Steuereinrichtungen
Bei Lieferung der Pumpe mit Motor mit oder ohne
Schaltschrank müssen vorgeschaltete Trennvor-
richtungen montiert werden. Wenn die Bereitstel-
lung des Motors in der Verantwortung des Endbe-
treibers liegt, wird die Wahl eines EG-
zugelassenen Motors oder Schaltschranks emp-
fohlen.
Umweltsicherheit
Die Entsorgung unerwünschter Materialien bzw.
von Abfall muss so erfolgen, dass keine Umwelt-
schäden verursacht werden. SCP-Pumpen von
Wilo enthalten keine Gefahrenstoffe.
HINWEIS
Zur Vermeidung von Doppeldeutigkeiten wird
darauf hingewiesen, dass in dieser Betriebsanlei-
tung mit den Wörtern
„austauschen" bzw. „ersetzen" der Austausch
bzw. Ersatz des betreffenden Teils durch ein
neues Bauteil gemeint ist.
Für alle anderen Vorgänge werden die Begriffe
„wieder/erneut einsetzen/einbauen" verwendet.

3 Transport und Zwischenlagerung (Fig. 1)

Bei Entgegennahme ist die Pumpe sofort auf
Transportschäden zu überprüfen. Bei Feststellung
von Transportschäden sind beim Spediteur alle
notwendigen Schritte innerhalb der vorgesehenen
Fristen einzuleiten.
GEFAHR! Quetschgefahr!
Installation und Demontage des Produkts dürfen
niemals von nur einer Person vorgenommen
werden.
Es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um
einen Aufenthalt von Personen unter schwe-
benden Lasten zu verhindern. Darüber hinaus ist
es auch untersagt, schwebende Lasten über
ungeschützte Arbeitsplätze zu bewegen, wenn
dort Personen anwesend sind. Die Befesti-
gungselemente müssen entsprechend den vor-
herrschenden Bedingungen (Wetter,
Anschlagsystem, Last usw.) ausgewählt werden
und dem Gewicht des Produkts angemessen
sein.
VORSICHT! Beschädigung der Pumpe möglich.
Es besteht die Gefahr von Beschädigungen
durch unsachgemäße Handhabung bei Transport
und Lagerung.
Die Pumpe muss bei Transport und Zwischen-
lagerung vor Feuchtigkeit, Frost und mechani-
scher Beschädigung geschützt werden.

3.1 Handhabung

VORSICHT! Beschädigung der Pumpe möglich.
Gefahr des Umstürzens.
Pumpen dürfen unter keinerlei Umständen
mithilfe von Seilabspannungen gehoben wer-
den, die unter den Lagergehäusen durchgeführt
wurden. Die am oberen Gehäuseteil der Pumpe
befestigten Ösen dürfen ausschließlich dazu
verwendet werden, um dieses bei Wartungs-
arbeiten vom unteren Gehäuseteil zu trennen
WILO SE 10/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis