Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Haftung; Transport, Bewegung Und Einlagerung; Transport Und Bewegung - DAB 1 KVT Installations- Und Wartungsanleitungen

Feuerlöschpumpen-gruppen gemäss en 12845-uni 10779
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
2.2.

Sicherheit

Der Gebrauch ist nur dann zulässig, wenn die Elektrik unter Anwendung der Sicherheitsmaßnahmen gemäß der geltenden
Normen des Anwenderlandes erstellt wurde (für Italien IEC 64/2).
2.3.

Haftung

Der Hersteller haftet nicht für die mangelhafte Funktion der Gruppe und eventuelle Folgeschäden, wenn
diese manipuliert, verändert oder über die Daten des Geräteschilds hinaus oder ohne Einsatz unserer
Schalt- und Schutztafeln betrieben wurde.
Außerdem wird keine Haftung für eventuell in dieser Betriebsanleitung enthaltene Übertragungs- oder
Druckfehler übernommen. Der Hersteller behält sich vor, an den Produkten alle erforderlichen oder
nützlichen Änderungen anzubringen, ohne die wesentlichen Merkmale zu beeinträchtigen.
3.

TRANSPORT, BEWEGUNG UND EINLAGERUNG

3.1.

Transport und Bewegung

Bevor die Vorgänge für Heben und Befördern begonnen werden, muss sichergestellt werden, dass die hierfür
verwendeten Ausrüstungen den Sicherheitsvorschriften entsprechen und für das Gewicht, die Form und die
Größe des Produktes geeignet sind. Beim Umgang mit der Pumpe sind stets Handschuhe zu tragen, um die
Hände vor Schnittverletzungen zu schützen. Bevor die Pumpe auf die Erde abgesetzt wird, nachdem sie
angehoben wurde, muss ihr stabiler Stand überprüft werden, bevor die Hubgeräte gelockert werden.
3.2.

Einlagerung

Die Räume, in denen die Produkte gelagert werden, müssen überdacht und trocken sein. Wenn die Pumpe in
Räumen mit niedrigen Temperaturen oder länger als drei Monate einlagert wird, ist es zweckmäßig, die Pumpe
zu entleeren und sie zu schützen, indem man auf ihrer Oberfläche entsprechende Mittel aufträgt (im Fall
niedriger Temperaturen könnte Wasser im Innern der Pumpe schwere Schäden anrichten). Ist eine längere
Lagerungszeit vorgesehen, sollte der Rotor regelmäßig von Hand gedreht werden, um dessen möglicher
Blockierung vorzubeugen.
3.3.

Entsorgung von Verpackung

Die in diesem Handbuch beschriebenen Maschinen werden in der Regel in Holzkisten geliefert, die in
Übereinstimmung mit den jeweiligen Vorschriften des entsprechenden Landes entsorgt werden müssen. Für
genaue Instruktionen über diesen Ablauf kontaktieren Sie bitte die zuständigen Behörden.
4.

INSTALLATION DER PUMPE

Bei Erhalt der Sendung ist das Produkt auf eventuelle Transportschäden zu prüfen, und die Daten des Typenschilds müssen
denen der Bestellung entsprechen.
Der Betrieb der Elektropumpe für entflammbare oder gefährliche Flüssigkeiten (Benzin, Öl, Kerosin,
Lösungsmittel usw.), sowie in Zonen die als explosionsgefährlich gelten, ist untersagt. Scheuernde Stoffe
im Wasser führen zu Verschleiß und beschleunigen die Abnutzung der inneren Bauteile der Pumpe. Auch
Schadstoffe wie Rückstände von Kohlenwasserstoffen, Lösungs-und Reinigungsmitteln, Methangas aus
dem Erdreich usw. können zu schweren Schäden führen.
Der Einsatz unter anderen als den oben genannten Bedingungen (oder jenen im Referenzkatalog
dargestellten) bzw. ohne Genehmigung vorgenommene konstruktive Änderungen führen nicht nur zum
Verfall der Garantie, wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehen, sondern entbinden den
Hersteller von jeglicher Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Sachen.
4.1.
Notwendige Ausrüstungen
Für eine problemlose Montage der Bohrlochwellenpumpe ist folgendes Material bereitzustellen:
Dreibock
Hebeflansch
DEUTSCH
Fahrbarer Kran
Kette mit gelochten Befestigungsplatten
66
Klemme für Rohre
Abbildung 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis