Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rover 25 Betriebsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

UMGANG MIT DEM AUTOMATIKGETRIEBE
Die folgenden Informationen sind wichtig - besonders
für solche Fahrer, die noch nicht mit einem
Automatikgetriebe vertraut sind.
Starten
Der Motor kann nur gestartet werden, wenn der
Wählhebel auf 'P' (Parken) oder ' N ' (Neutral) steht.
Vor dem Starten IMMER die Handbremse
anziehen und die Fußbremse betätigen.
DIE BEIDEN BREMSEN NOCH NICHT LÖSEN,
während der Wählhebel in die gewünschte
Stellung gebracht wird.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN den Motor
hochdrehen, während der Wählhebel auf ' D ' oder
'R' geführt wird oder bei stehendem Fahrzeug
eine dieser beiden Wählhebelstellungen
eingerückt ist.
IMMER die Bremsen erst dann freigeben, wenn
Sie zum Anfahren bereit sind - vergessen Sie
nicht: Sobald der Wählhebel auf 'D' steht, neigt
ein Wagen mit Automatikgetriebe dazu, vorwärts
zu kriechen.
Wenn das Fahrzeug mit laufendem Motor hält,
empfiehlt es sich IMMER, das Getriebe
auszurücken (Wählhebelstellung 'N'), bis die
Fahrt fortgesetzt wird.
Automatikgetriebe
Während der Fahrt stellt sich das Automatikgetriebe je
während das Getriebe das optimale
Fahren
nach Tempo, Gaspedalstellung und Terrain
(Steigung, Talfahrt oder Ebene) automatisch auf die
optimale Übersetzung ein.
Beim Beschleunigen erhöht sich die Motordrehzahl
über die entsprechende Fahrgeschwindigkeit hinaus,
Übersetzungsverhältnis sucht. Wenn das Gaspedal
freigegeben wird, sinkt die Motordrehzahl
unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit.
Parken
Nach dem Anhalten des Fahrzeugs IMMER die
Handbremse anziehen und 'P' wählen, bevor die
Fußbremse freigegeben und der Motor abgestellt wird.
Freifahren aus Schnee und Schlamm
Während der Motor im Leerlauf läuft, 'D' oder 'R'
wählen und die Motordrehzahl leicht erhöhen, wobei
darauf zu achten ist, dass die Vorderräder nicht
durchdrehen. Nötigenfalls die Motordrehzahl so weit
herabsetzen, bis die Reifen wieder fassen. Falls dies
nicht zum gewünschten Erfolg führt, abwechselnd
'D' und 'R' wählen und mit möglichst niedriger
Motordrehzahl vor- und zurückfahren, bis die Reifen
wieder fassen.
WARNUNG!
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN dürfen mit
Automatikgetriebe ausgerüstete Fahrzeuge
angeschoben oder durch Schleppen
gestartet werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis