Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Beifahrerairbag - Rover 25 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
DerAirbag ist lediglich ein ZUSÄTZLICHES
Sicherheitssystem, das die Sicherheitsgurte
NICHT ersetzt. SIE MÜSSEN SICH IMMER
ANSCHNALLEN!
Um das Todes- und Verletzungsrisiko bei
einem Unfall auf ein Minimum zu
reduzieren, müssen die Sicherheitsgurte
richtig angelegt werden.
KINDERSITZE
Bei einem Verkehrsunfall sind Kinder ebenso leicht
verletzbar wie Erwachsene. Deshalb müssen auch sie
sicher angeschnallt sein.
Die Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeugs sind für
Erwachsene und größere Jugendliche bestimmt. Der
Sicherheit halber sollten Kinder unbedingt in einem
für ihr Alter und ihre Größe angemessenen Kindersitz
befördert werden. Ihr Rover-Autohaus berät Sie gerne
im Hinblick auf Kindersitze, die für den Gebrauch in
Rover-Fahrzeugen empfohlen werden.
Bei
Beifahrerairbag:
Wenn Ihr Wagen über einen Beifahrerairbag verfügt,
ist von einem Kindersitz vorn abzuraten. Wenn ein
Kind vorn sitzen muß (z.B. in einem Notfall),
schieben Sie den Sitz ganz nach hinten und benutzen
Sie nur einen empfohlenen, nach VORN weisenden
Kindersitz.
Sicherheitsgurte
Dieses am Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs
angebrachte Symbol (siehe unten) warnt vor der
Benutzung nach HINTEN weisender Kindersitze auf
Sitzen mit Beifahrerairbag. Dieser Typ von Kindersitz
könnte bei einer Auslösung des Airbags dazu führen,
daß das Kind schwer verletzt wird.
23
WARNUNG!
Unfallstatistiken beweisen es: Kinder sind
auf den Rücksitzen sicherer als auf dem
Beifahrersitz.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN darf ein
nach hinten gerichteter Kindersitz vorn im
Fahrzeug benutzt werden, wenn ein
Beifahrer- Airbag vorgesehen ist. Es besteht
ein hohes Verletzungs- und sogar
Todesrisiko für das Kind, wenn diese
Warnung ignoriert wird.
Lassen Sie NIE Kinder unbeaufsichtig im
Fahrzeug zurück.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis