Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Der Klimaanlage; Wartung Der Klimaanlage - Rover 25 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Klimaanlage sorgt für zusätzliche Kühlung und
senkt die Luftfeuchtigkeit.

Umgang mit der Klimaanlage

Die Klimaanlage kann nur bei laufendem Motor
in Betrieb genommen werden. Wichtig ist auch,
daß dabei die Fenster und das Schiebedach
geschlossen bleiben.
HINWEIS: Die Klimaanlage funktioniert
nur, wenn das Gebläse eingeschaltet ist. Bei
abgestelltem Gebläse und bei Temperaturen
am Gefrierpunkt tritt die Klimaanlage nicht in
Betrieb.
Der Betrieb der Klimaanlage belastet den Motor
zusätzlich. Bei sehr heißem Wetter, wenn der
Motor besonders stark strapaziert wird (z.B. bei
langer Bergfahrt oder im dichten Stadtverkehr),
kann sich der Motor extrem erhitzen. Wenn der
Zeiger in den ROTEN Bereich der
Temperaturanzeige eintritt, schalten Sie die
Klimaanlage ab, bis sich die Motortemperatur
normalisiert hat.
Zur Unterstützung der Motorkühlung können die
Ventilatoren der Klimaanlage noch bis zu fünf
Minuten nach dem Ausschalten der Zündung in
Betrieb treten. Wenn während dieser Zeit die
Gebläseschalter eingeschaltet sind, bleibt die
Kontrolleuchte an.
Wenn die Klimaanlage bei hoher Luftfeuchtigkeit
eingeschaltet wird, können sich die Scheiben
zuerst einmal leicht beschlagen. Dies ist eine
völlig normale Erscheinung bei den meisten
Autoklimaanlagen. Es liegt keine Systemstörung
vor; nach einigen Sekunden Betrieb entfeuchten
sich die Scheiben wieder.
Heizung und Belüftung
KLIMAANLAGE
(falls vorgesehen)

Wartung der Klimaanlage

Die Klimaanlage ist ein geschlossenes System, und
größere Wartungsarbeiten sollten nur von einem
Fachtechniker ausgeführt werden. Um das System
in seinem optimalen Zustand zu halten, sollten
Sie dafür sorgen, daß es jede Woche eingeschaltet
wird (selbst in den kalten Wintermonaten); lassen
Sie die Klimaanlage bei ruhiger Fahrt mindestens
zehn Minuten lang laufen, wenn der Motor seine
normale Betriebstemperatur erreicht hat.
Das bei der Luftentfeuchtung anfallende
Kondenswasser wird durch Abläufe unter dem
Fahrzeug abgelassen. Wenn sich also unter dem
stehenden Fahrzeug eine kleine Lache bildet, ist
das kein Anlaß zur Besorgnis.
Kühlung
Nach dem Motorstart den Betriebsschalter
drücken, um die Klimaanlage in Betrieb zu
nehmen. Die Heizungs- und Belüftungsregler
sowie das Gebläse wunschgemäß einstellen.
42
R 3 H 0 1 2 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis