Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Funktioniert Der Airbag - Rover 25 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So funktioniert der Airbag

Ihr Fahrzeug ist entweder mit einem einfachen oder
einem erweiterten Airbag-System ausgestattet, d.h.
außer dem im Lenkrad angeordneten Airbag-Modul
für den Fahrer kann noch ein zweiter Airbag auf der
Beifahrerseite vorgesehen sein (siehe Abbildung).
Bei einer Frontalkollision messen Sensoren die Wucht
des Aufpralls, um zu ermitteln, ob der Luftsack
aufgeblasen werden sollte. Der Luftsack bläst sich nur
bei schweren Frontalkollisionen auf. Er bietet
keinerlei Schutz gegen seitlich oder von hinten
aufprallende Fahrzeuge, beim Überschlagen des
Wagens oder bei kleineren Frontalunfällen.
Der Airbag bläst sich in wenigen Tausendstel
Sekunden und sehr laut auf. Zugleich treten Rauch
und Pulverreste aus, die jedoch weder schädlich noch
als ein Anzeichen für eine Fehlfunktion zu verstehen
sind.
Gleich nach Unfallbeginn fällt der Luftsack wieder in
sich zusammen, um die Sicht des Fahrers nicht zu
beeinträchtigen.
Airbag
Nach der Auslösung des Airbag-Systems
sind einige seiner Bauteile sehr heiß -
berühren Sie diese Teile NICHT, wenn sie
sich noch nicht abgekühlt haben.
Da beim Außlasen eines Luftsacks
erhebliche Kräfte freigesetzt werden, besteht
das Risiko von Gesichts- und anderen
Körperverletzungen. Dieses Risiko läßt sich
erheblich reduzieren, wenn Fahrer und
Beifahrer eine korrekte Sitzposition
einnehmen, den Sitz so weit wie möglich
zurückschieben und ihren Sicherheitsgurt
richtig anlegen.
Aus Sicherheitsgründen ist UNBEDINGT
davon abzusehen. Zubehör an den
Airbag-Abdeckungen (im Lenkrad oder
Armaturenbrett) anzubringen). Es könnte
die Funktion des Luftsacks beeinträchtigen
oder bei dessen Aufblasen durch den
Innenraum geschleudert werden
27
R 3 H 0 1 1 7
WARNUNG!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis