Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren:
Wenn der Motor bei normaler Betriebstemperatur
nicht richtig zu zünden scheint oder seine
Leistung nicht entfaltet, darf er LANGSAM zur
nächsten Rover-Werkstatt gefahren werden, wobei
allerdings der Katalysator beschädigt werden
könnte.
Fahren Sie den Tank NIE leer (die dadurch
bewirkten Fehlzündungen könnten einen
Katalysator zerstören).
Wenn der Motor zviel Öl verbrennt (blauer Rauch
aus dem Auspuff), verrußt dies allmählich den
Katalysator und beeinträchtigt seine Wirksamkeit.
Vermeiden Sie im Gelände, dass die Unterseite des
Fahrzeugs hart auf den Boden aufsetzt, da dies
den Katalysator beschädigen könnte.
Überfordern Sie den Motor nicht, und lassen Sie
ihn nicht aufheulen.
Abschalten:
Stellen Sie den Motor NICHT ab, während sich
das Fahrzeug bei eingelegtem Vorwärts- oder
Rückwärtsgang in Bewegung befindet.
Katalysator

Wartung:

Fehlzündungen, Leistungslöcher oder
Nachdieseln könnten jedesmal den Katalysator
schwer beschädigens. Aus diesem Grund dürfen
keine unsachgemäßen Eingriffe in das
Motorsystem erfolgen, und das Fahrzeug muss
regelmäßig von einer Rover- Werkstatt laut
Wartungsplan (siehe Kundendienstheft) gewartet
werden.
Lassen Sie den Motor NICHT laufen, wenn eine
Zündkerze entfernt, ein Zündkabel abgenommen
oder ein Werkstattgerät an eine Zündkerze
angeschlossen worden ist.
Die Auspuffanlage kann extrem hohe
Temperaturn errächen. Parken Sie NICHT
an Stellen, wo brennbare Stoffe, z.B.
trockenes Gras oder Laub, mit der
Auspuffanlage in Berührung kommen
könnten - unter bestimmten
Witterungsverhältnissen könnte dieses
Material von der Auspuffanlage in Brand
gesetzt werden.
64
WARNUNG!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis