Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rover 25 Betriebsanleitung Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scheibenwaschanlage
SCHEIBENWASCHANLAGE
Kontrollieren Sie den Waschflüssigkeitsstand
mindestens einmal in der Woche und füllen Sie den
Behälter mit einer Mischung aus Wasser und gutem
Scheibenreiniger auf.
WARNUNG!
Bestimmte Scheibenwaschzusätze sind
flammbar, besonders wenn sie in stark
konzentrierter oder unverdünnter Form
Funkensprüngen ausgesetzt werden.
Lassen Sie Scheibenreiniger nie in die Nähe
von offenen Flammen oder Zündquellen
kommen.
Karosseriebleche können sich im Lack verfärben,
wenn Scheibenreiniger verschüttet oder verspritzt
wird. Achten Sie sorgsam darauf, dass die Flüssigkeit
nicht auf den Lack kommt, besonders wenn sie in
stark konzentrierter oder unverdünnter Form benutzt
wird. Nötigenfalls die Stelle sofort mit Wasser gut
abspülen.
HINWEIS: Scheibenwaschmittel ist selbst dann
erforderlich, wenn Ihr Fahrzeug über beheizte
Scheibenwaschdüsen verfügt.
und -wascher
WARNUNG!
Benutzen Sie weder Frostschutzmittel noch
Essigwasserlösungen für die
Scheibenwaschanlage - Frostschutzmittel
verursacht Lackschäden, während Essig die
Scheibenwaschpumpe beschädigen kann.
Waschdüsen
Die Waschdüsen vorn und hinten sind werkseitig
eingestellt und brauchen nicht verstellt zu werden.
Verstopfte Düsen können mit einem dünnen Draht
oder einer Nadel vorsichtig gesäubert werden.
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis