Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fülldeckel Des Vorratsbehälters; Nachfüllen; Bremsen - Rover 25 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Fülldeckel des Vorratsbehälters
Eine Vierteldrehung im Gegenuhrzeigersinn drehen
und abheben.
2. 'MAX' - Höchststand
3. 'MIN' - Mindeststand
BREMSFLÜSSIGKEITSSTAND
KONTROLLIEREN UND AUFFÜLLEN
Bei normalen Gebrauch der Bremsen und der
kupplung sinkt der Flüssigkeitsstand normalerweise
etwas, darf jedoch nicht unter die 'MIN'-Marke
fallen. Sollte innerhalb kurzer Zeit relativ viel
Flüssigkeit verlorengehen, suchen Sie bitte
unverzüglich Ihr Autohaus auf.
Nachfüllen
Damit kein Schmutz in den Bremsflüssigkeitsbehälter
eindringen kann, wischen Sie den Deckel vor dem
Abdrehen ab, und füllen Sie mit einem dieser
empfohlenen Produkte den Behälter bis zur
'MAX'-Marke auf:
AP New Premium Super DOT 4 Bremsflüssigkeit.
Castro! Girling Universal DOT 4 Bremsflüssigkeit.
Verwenden Sie nur Flüssigkeit aus einem luftdicht
verschlossenen Behälter (alte Flüssigkeit aus
unverschlossenen Behältern absorbiert Feuchtigkeit
und kann die Bremsleistung beeinträchtigen).

Bremsen

Den Deckel beim Wiederaufdrehen fest andrücken -
dies sorgt dafür, daß der Deckel sicher befestigt wird.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN darf der
Wagen gefahren werden, wenn die
Flüssigkeit nicht bis zur 'MIN'-Marke
rächt.
• Lackpartien werden von Bremsflüssigkeit
angegriffen: Spritzer sofort mit änem
saugfähigen Lappen abwischen und die
Stelle mit Autoshampoo und Wasser
R3H0075
abspülen.
• Falls Bremsflüssigkät auf die Haut oder
in die Augen geraten sollte, sofort mit
viel Wasser abwaschen oder ausspülen.
Unabhängig vom Kilometerstand muß
die Bremsflüssigkät alle zwei fahre
gewechselt werden.
WARNUNG!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis