Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Karten in Ihrer Servicemappe enthalten wichtige
Informationen für den Notfall. Bewahren Sie die
Karten UNBEDINGT an einem sicheren Ort auf und
sorgen Sie dafür, dass sie an den neuen Besitzer
weitergegeben wird, wenn Sie sich einmal von dem
Fahrzeug trennen sollten.
Schlüsselnummer:
um die Nummer des Zünd- und Türschlüssels,
ohne die keine Beschaffung von Ersatzschlüsseln
möglich ist.
Notzugangscode: Diese Codenummer
brauchen Sie, um bei Verlust oder Beschädigung
der Fernbedienung das Fahrzeug starten zu
können (siehe 'MotoraktivierungIm Notfall' in
der Sektion 'Schlösser und Alarmanlage').
• Nummer der
Radsicherungsmutter:
Wenn die Räder Ihres Fahrzeugs mit
Radsicherungsmuttern geschützt sind, gehört
zum Werkzeugsatz ein besonderer Schlüssel. Mit
dieser Nummer können Sie einen Ersatzschlüssel
bestellen.
VIN (Fahrgestellnummer):
identifiziert Ihr Fahrzeug eindeutig und ist ein
wichtiger Nachweis seiner Spezifikation. Die
Nummer ist auch an verschiedenen Stellen des
Fahrzeugs angegeben (siehe
'Fahrzeugkennzeichnung').
Seriennummer
des Radios: Diese
eindeutige Nummer ist an der Seite des zu Ihrem
Fahrzeug gehörenden Radio/Cassettendecks
eingestanzt, um die Spezifikation und im Fall
eines Diebstahls die Besitzfrage zu klären.
Radiosicherheitscode:
arbeiten mit einem eindeutigen Sicherheitscode,
der dem Radio jedesmal einprogrammiert werden
muss, wenn seine Stromversorgung unterbrochen
worden ist. Ohne diesen Code funktioniert das
Radio nicht.

Sicherheitskarte

Hierbei handelt es sich
Diese Nummer
Viele Autoradios
WARNUNG!
Lassen Sie die Sicherheitskarte NIE im
Fahrzeug zurück.
Merken Sie sich den Notzugangscode oder
tragen Sie die Sicherheitskarte für Notfälle
mit sich.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis