Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Des Wagenhebers - Rover 25 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellen des Wagenhebers

Stellen Sie den Wagenheber unter die verstärkte
Ansatzstelle, die dem abzubauenden Rad am
nächsten liegt (siehe Abbildung). Die
Wagenheberaufnahmen sind an einem
Doppelvorsprung erkennbar; der Wagenheber muß
zwischen den beiden Vorsprüngen angesetzt werden.
Drehen Sie den Wagenheber mit den Fingern, bis der
Kopf formschlüssig an der Aufnahme sitzt.
Radwechsel
Radwechsel
1) Lockern Sie vor dem Anheben des Wagens mit dem
dafür vorgesehenen Schlüssel die Radmuttern um
eine halbe Umdrehung im Gegenuhrzeigersinn
(nähere Angaben über die Sicherheitsradmutter
finden Sie auf der folgenden Seite).
2) Kurbeln Sie den Wagenheber im Uhrzeigersinn
und heben Sie den Wagen an, bis sich das Rad vom
Boden löst. Lösen Sie die Radmuttern, und nehmen
Sie das Rad ab (Leichtmetallfelgen NICHT mit der
Vorderseite auf die Straße legen, da sie verkratzen
könnten).
3) Setzen Sie das Ersatzrad auf und drehen Sie die
Radmuttern (mit der abgerundeten Seite nach innen
weisend) fest, bis das Rad gut am Radträger sitzt.
4) Lassen Sie den Wagen herab und entfernen Sie den
Wagenheber und den Unterlegkeil; drehen Sie die
Radmuttern nun über Kreuz fest.
5) Bringen Sie die Radkappe an, wobei darauf zu
achten ist, daß der Ventilschaft zwischen seinen
Führungen ruht (siehe Plastikzungen vor den Pfeilen
in der Abbildung). Drücken Sie die Radkappe
ringsherum mit der flachen Hand fest auf das Rad.
6) Verstauen Sie das Werkzeug und das abgebaute
Rad (mit der Außenseite nach unten weisend) im
Kofferraum.
Prüfen Sie den Reifendruck und lassen Sie
den festen Sitz der Radmuttern so bald wie
möglich von Ihrer Werkstatt kontrollieren!
lio
WARNUNG!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis