Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie stets die folgenden Vorsichtsmaßnahmen!
• Halten Sie den Wagen außerhalb des
Verkehrsstroms auf einem Parkstreifen
oder der Standspur an und lassen Sie die
Mitfahrer in sicherer Entfernung vom
Wagen warten.
• Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
um andere Verkehrsteilnehmer auf die
Gefahrenstelle aufmerksam zu machen.
Ziehen Sie die Handbremse an und legen
Sie den 1. Gang ein ('P' beim
Automatikgetriebe).
• Achten Sie darauf daß der Wagenheber
auf festem, ebenem Boden steht. Stellen
Sie den Wagenheber nie auf Metallroste
oder Mannlochdeckel, und legen Sie
auch nichts unter den Wagenheber.

Radwechsel

WARNUNG!
• Beim Wagenheben auf einem Gefalle
muß das dem abzubauenden Rad
diagonal gegenüberliegende Rad von
bmden Seiten mit Klötzen abgesichert
werden.
• Achten Sie darauf, daß Sie nicht aus
Versehen unter dem Fahrzeug mit
Bautälen in Berührung kommen, die
bm der Arbeit mit dem Wagenheber zu
Verletzungen führen könnten _ die
Auspuffanlage kann zum Beispiel sehr
heiß sein.
Außerdem gilt:
NIE den Wagen anheben, wenn sich jemand
darin aufhält oder wenn ein Wohnwagen oder
Anhänger angekuppelt ist!
NIE unter dem Wagen arbeiten, wenn er nur
auf dem Wagenheber steht. Der Wagenheber ist
nur für den Radwechsel konstruiert!
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis