Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rover 25 Betriebsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frischluft dringt durch den Lufteinlaßgrill vor der
Windschutzscheibe in die Heizung ein, und die
verbrauchte Luft wird durch Ablässe im Heck
abgezogen. Der Lufteinlaß muß stets freigehalten
werden, z.B. von Blättern, Schnee und Eis.
Die Heizanlage nutzt die vom Motor ausgestrahlte
Hitze, um die Innenraumluft zu wärmen. Aus diesem
Grund funktioniert die Heizung nur bei laufendem
Motor, und die volle Heizleistung ist erst verfügbar,
wenn der Motor seine normale Betriebstemperatur
erreicht hat.
Die folgenden Beispiele zeigen einige
Grundeinstellungen der Heizungs- und
Belüftungsanlage. Andere Einstellungen der
Bedienungselemente ermöglichen jederzeit die
optimale Nutzung der Anlage.
Bedenken Sie bitte, daß bei abgestelltem Gebläse die
in den Innenraum eintretende Luftmenge alleine von
der Fahrgeschwindigkeit abhängig ist.
HINWEIS:
Luftkanäle unter den Vordersitzen
führen Warmluft in den Fond, Wenn diese
Kanäle, etwa durch Gepäck, blockiert werden,
bleibt den Rücksitzpassagieren der Heizungseffekt
versagt.
Heizung
Die Regler der Abbildung entsprechend einstellen. Das
Gebläse höher schalten und die seitlichen
Frontbelüfter nur auf Heizungsluft stellen.
Heizung und Belüftung
UMGANG MIT DER HEIZANLAGE
R 3 H 0 1 2 2
Größter Belüftungseffekt
Die Regler der Abbildung entsprechend einstellen. Alle
luftaustrittdüsen in Gesichtshöhe öffnen und die
mittleren Belüfter auf frische, unbeheizte Luft stellen.
Wenn der Innenraum eine angenehme Temperatur
erreicht, das Gebläse dementsprechend regulieren.
Windschutzscheibe entfrosten
Die Regler der Abbildung entsprechend einstellen. Um
den Wannluftstrom auf die Windschutzscheibe und
die Seitenscheiben zu konzentrieren, halten Sie die
Frontbelüfter geschlossen.
41
R 3 H 0 1 2 3
R 3 H 0 1 2 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis