Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker SDC Classic Benutzerhandbuch Seite 109

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
Empfohlener Abstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten
Das SDC Classic™-System ist für den Einsatz in elektromagnetischen Umfeldern vorgesehen,
in denen die Ausstrahlung hochfrequenter Störungen reguliert ist. Der Benutzer des SDC Classic-
Systems kann zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem er zwischen
tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem SDC Classic-System einen
der maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts entsprechenden Abstand einhält, wie im
Nominelle maximale
Ausgangsleistung (W) des
Senders
0,01
0,1
1
10
100
Der empfohlene Sicherheitsabstand (d) in Metern (m) für Sender, deren nominelle maximale
Ausgangsleistung im Vorhergehenden nicht aufgeführt ist, kann mit Hilfe der für die Senderfrequenz
gültigen Gleichung abgeschätzt werden. Dabei ist P die maximale Ausgangsleistung des Senders in
Watt (W) gemäß den Angaben des Senderherstellers.
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien haben nicht in allen Situationen Gültigkeit. Die Ausbreitung
elektromagnetischer Wellen wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Objekten
und Personen beeinflusst.
Geräte und das SDC Classic™-System
Folgenden empfohlen.
Sicherheitsabstand (m) entsprechend der Senderfrequenz
150 kHz bis 80 MHz
d = 1,17√P
0,12
0,37
1,17
3,70
11,70
80 kHz bis 800 MHz
d = 1,17√P
0,12
0,37
1,17
3,70
11,70
800 kHz bis 2,5 GHz
d = 1,17√P
0,23
0,74
2,33
7,37
23,30
105

Werbung

loading