6.4 Sperren von Alarmen
Wie unter 4.7 Wartung beschrieben, kann der Alarmtyp für Parameter auf manuelles
Löschen (MAN LÖS) oder automatisches Löschen (AUTO LÖS) gesetzt werden.
Wird der Alarmtyp vor oder während eines Alarmereignisses auf MAN LÖS gestellt, wird
die Alarmmeldung gesperrt, selbst wenn der ursprüngliche Alarmzustand beendet ist. Die
Alarmmeldung wird weiterhin angezeigt, aber die Darstellung ändert sich folgendermaßen:
Der Parameterwert sowie die Ober- und Untergrenzen blinken nicht mehr.
Die Zeit des Alarmereignisses wird hinter der Alarmmeldung im Bereich der
physiologischen Alarmmeldungen angezeigt.
Wird der Alarmtyp des Parameters auf AUTO LÖS gestellt, wird das Alarmereignis nicht
mehr auf dem Monitor verzeichnet, wenn der ursprüngliche Alarmzustand beendet ist.
6.5 Löschen von Alarmen
Normalerweise wird die Alarmanzeige automatisch gelöscht, wenn das auslösende Ereignis
nicht mehr besteht. Sie können jedoch die Alarmanzeige oder eine gesperrte Alarmanzeigen
folgendermaßen löschen.
1.
Löschen akustischer und visueller Alarmanzeigen
Bei manchen technischen Alarmmeldungen werden akustische und visuelle Alarmzeichen
gelöscht, wenn der Monitor in den Status Alarmunterbrechung gebracht wird (durch
weniger als 2 Sekunden langes Drücken der Taste SILENCE ), und die Alarmmeldung
ändert sich während und nach der Alarmunterbrechung in einen Hinweis. Wenn der
technische Alarm erneut ausgelöst wird, nachdem sich der Monitor wieder im normalen
Status befindet, erscheinen die Alarmzeichen wie üblich.
Im Kapitel Alarmmeldungen und Hinweise erfahren Sie, bei welchen technischen
Alarmmeldungen die akustischen und visuellen Alarmzeichen gelöscht werden können.
6-8