19
Wartung
WARNUNG
Falls der im Krankenhaus oder in der jeweiligen Einrichtung für
Überwachungsgeräte Verantwortliche keine regelmäßigen Wartungstermine
ansetzt, kann es zu unvorhergesehenem Geräteausfall und Gesundheitsrisiken
kommen.
Die Sicherheits- oder Wartungsinspektion, bei der das Gehäuse des Geräts
geöffnet werden muss, darf nur von befugten und geschulten Mitarbeitern
durchgeführt werden. Andernfalls kann es zu Geräteausfall und
Gesundheitsrisiken kommen.
19.1 Inspektion und Wartung
Achten Sie darauf, dass eine umfassende Inspektion von qualifiziertem Service-Personal
durchgeführt wird, bevor der Monitor nach einer Wartung oder Systemaktualisierung oder
nachdem er 6-12 aufeinanderfolgende Monate nicht verwendet wurde, wieder in Betrieb
genommen wird. Dies stellt die normale Betriebsfähigkeit des Systems sicher.
Befolgen Sie bei der Inspektion des Geräts folgende Richtlinien:
Umgebung und Stromversorgung müssen den definierten Anforderungen entsprechen.
Untersuchen Sie Tasten, Bedienungsknopf, Anschlussbuchsen und Zubehör auf
Beschädigungen.
Überprüfen Sie die Stromkabel auf durchgescheuerte Stellen oder andere Schäden und
überprüfen Sie die Isolierung.
Die Erdungskabel müssen richtig angeschlossen sein.
Es dürfen nur die angegebenen Zubehörteile, Elektroden, Sensoren und Fühler
verwendet werden.
Die Monitoruhr muss richtig eingestellt sein.
Hör- und sichtbare Alarmfunktionen müssen normal funktionieren.
Der Drucker muss normal funktionieren und das Druckpapier den Anforderungen
entsprechen.
Die Batterien müssen in einem guten Zustand sein und ordnungsgemäß funktionieren.
19-1