Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Masimo-Spo -Modul; Bedienungsgrundsätze - Mindray PM-7000 Bedienungshandbuch

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.3 Masimo-SpO
HINWEIS
Dieser Abschnitt gilt nur für Monitore, die mit einem Masimo-SpO2-Modul
ausgerüstet sind.
12.3.1 Bedienungsgrundsätze
Das Pulsoximetrie-Messmodul (Masimo-Set, das MS-7 genannt wird) beruht auf drei
Prinzipien:
Oxyhämoglobin und Deoxyhämoglobin unterscheiden sich in ihrer Absorption von
rotem und infrarotem Licht (Spektrophotometrie).
Das Volumen des arteriellen Bluts im Gewebe und das vom Blut absorbierte Licht
ändern sich während des Pulses (Plethysmographie).
Arterio-venöse Shunts variieren stark und die Fluktationsextinktion des venösen Bluts
stellt einen wichtigen Rauschfaktor während des Pulses dar.
Das Funktionsprinzip des MS-7 ähnelt dem herkömmlichen SpO
SpO
-Wert, indem es rotes und infrarotes Licht in ein Kapillarbett leitet und die
2
Änderungen der Lichtabsorption während des Pulszyklus misst. Die roten und infraroten
Leuchtdioden (LEDs) in den Oximetriesensoren dienen als Lichtquellen und die Fotodiode
dient als Fotodetektor.
Das herkömmliche Pulsoximeter geht davon aus, dass alles Pulsieren im
Lichtextinktionssignal von den Oszillationen im arteriellen Blutvolumen verursacht wird.
Dabei wird angenommen, dass der Blutfluss im Bereich des Sensors vollständig durch das
Kapillarbett anstatt durch arterio-venöse Shunts strömt. Das herkömmliche Pulsoximeter
berechnet das Verhältnis der Pulsextinktion (AC) zur mittleren Extinktion (DC) bei jeder
der beiden Wellenlängen von 660 nm und 940 nm:
=
Re
(
660
)
d
AC
=
(
940
)
(
940
Ir
AC
Dieses traditionelle Gerät berechnet anschließend das Verhältnis dieser beiden arteriellen
Extinktionssignale mit Puls:
R =
Re
(
660
/ )
d
-Modul
2
(
660
/ )
(
660
)
DC
/ )
(
940
)
DC
(
940
)
Ir
12-11
-Modul. Es berechnet den
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis