18.4 MAC
Minimale alevoläre Konzentration (MAC) ist die Mindestkonzentration eines
Anästhetikums in den Lungenbläschen. Die minimale alveoläre Konzentration gibt die
Wirkungsstärke eines Anästhetikums an. Die ISO-Norm 21647 definiert MAC wie folgt:
Die alveoläre Konzentration eines eingeatmeten Anästhetikums, das bei Abwesenheit
anderer Anästhetika und im Äquilibrium 50 % der Patienten davon abhält, auf einen
normalen chirurgischen Reiz mit Bewegung zu reagieren.
Die MAC-Werte werden unten aufgeführt:
ANÄST
DES
GAS
1 MAC
7.3%
* bedeutet, dass 1 MAC für Stickoxid nur in einer Überdruckkammer erreicht werden kann.
HINWEIS
Die MAC-Werte in der Tabelle oben wurden von der US-amerikanischen
Gesundheitsbehörde Food and Drug Administration für einen gesunden,
männlichen Patienten im Alter von 40 Jahren angegeben.
Bei der tatsächlichen Anwendung kann der MAC-Wert von Alter, Gewicht und
anderen Faktoren beeinflusst werden.
Der MAC-Wert wird anhand der folgenden Formel berechnet:
−
1
N
EtAgent
∑
=
MAC
AgentVol
=
0
i
N steht für die Anzahl aller Anästhetika (einschließlich N
kann; EtAgenti steht für die Konzentration jedes Anästhetikums und AgentVoli steht für die
Konzentration jedes Anästhetikums bei 1 MAC.
Das AG-Modul misst z. B. im endexpiratorischen Gas des Patienten 4 % DES, 0,5 % HAL
und 50 % N
O:
2
4.0%
MAC =
+
7.3%
HINWEIS
Die oben angegebene Formel gilt nur für erwachsene Patienten.
ISO
ENF
1.15%
1.7%
i
i
0.5%
50%
+
=
1.67
0.77% 105%
SEV
2.1%
O), die das AG-Modul messen
2
18-8
HAL
N2O
0.77%
105%*