Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindray PM-7000 Bedienungshandbuch Seite 328

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

* Bedingungen für eine Messung mit typischer Genauigkeit:
Die Messung wird nach abgeschlossenem Vorwärmmodus des Moduls begonnen;
Umgebungsdruck: 750 mmHg bis 760 mmHg; Raumtemperatur: 22 °C bis 28 °C;
Das getestete Gas ist trocken und das Ausgleichsgas ist N2;
Die Deflationsrate beträgt 100 ml/min, die Respirationsrate beträgt maximal 50 BrPM mit einer
Schwankung von weniger als ±3 BrPM, und das Inhalations-/Exhalationsintervall liegt bei 1:2.
Bei einer Arbeitstemperatur zwischen 15 und 25 °C oder wenn die Atemfrequenz höher als
50 BrPM ist, sollte die Messgenauigkeit den Anforderungen der ISO21647 entsprechen:
±4 mmHg (0 bis 40 mmHg) oder ±12 % des Anzeigewerts (41 bis 99 mmHg)
A.15.2 Oridion CO
CO2-Messbereich
Genauigkeit*
Nulldrift
Auflösung
Probenflussrate
Initialisierungszeit
Reaktionszeit
Verzögerungszeit
RESP-Messbereich
RESP-Messgenauigkeit
Apnoe-Alarmverzögerung
* Die Genauigkeit gilt für Atemraten von bis zu 80 BPM. Bei einer Atemrate oberhalb 80 BPM
erfüllt die Genauigkeit die EN 864/ISO 9918 (4 mmHg oder ±12 % des Anzeigewerts, je
nachdem, welcher größer ist) für EtCO2-Werte oberhalb 18 mmHg. Zum Erzielen der
spezifizierten Genauigkeiten für Atemraten oberhalb 60 BPM muss das Microstream®
FilterLine H Set für Kleinkinder/Neugeborene (Art-Nr. 006324) verwendet werden.
Die Genauigkeitsspezifikation wird bei Vorhandensein störender Gase gemäß EN 864
Abschnitt 11, Teil 101, in einem Bereich von ±4 % der in der obigen Tabelle angegebenen
Werte aufrechterhalten.
-Spezifikationen
2
0 bis 99 mmHg
0 bis 38 mmHg:
39 bis 99 mmHg:
Erfüllt die Anforderungen an die Genauigkeit in 6 Stunden
Kurvenform:
Wert:
7.5
50
+
ml/min
15
30 s (typisch)
2,9 s (typisch)
2,7 s (typisch)
0 bis 150 BrPM
0 bis 70 BrPM:
70 bis 120 BrPM:
121 bis 150 BrPM:
RESP: 10 bis 40 s
A-22
± 2 mmHg
±5 % + 0,08 % × (Messwert - 38 mmHg)
0,1 mmHg
1 mmHg
±1 BrPM
±2 BrPM
±3 BrPM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis