3.
Hinweise
Genau genommen gehören Hinweise nicht zu den Alarmereignissen. Es handelt sich meist
um Informationen zum System, die jedoch nicht die Vitalfunktionen des Patienten betreffen.
Der Monitor zeigt beispielsweise beim Einschalten den Hinweis "Kein NIBP-Alarm!" an.
Wenn ein Modul eingeschaltet wird und die entsprechenden Elektroden oder der Sensor
nicht angeschlossen sind, gibt der Monitor den jeweiligen Hinweis aus, wie z. B. "EKG
KABEL AUS" oder "SPO2-SENSOR AUS". Hinweise werden normalerweise im Bereich
der technischen Alarme angezeigt. Hinweise zum Blutdruck (NIBP) werden jedoch unten
im Abschnitt der NIBP-Parameter angezeigt.
HINWEIS
Zur Unterscheidung von Hinweisen wird die Alarmmeldung mit einem gelben
oder schwarzen Hintergrund angezeigt.
6.1.2 Alarmniveaus
Es gibt Alarmmeldungen mit drei verschiedenen Prioritäten: Alarmniveau hoch, mittel und
niedrig.
1.
Hohes Alarmniveau
Das Leben des Patienten ist in Gefahr, es ist eine Notfallbehandlung erforderlich oder
es liegt ein schwerwiegendes technisches Problem am Monitor vor, wie z. B. ein
Fehler bei der Initialisierung des EKG-Moduls.
2.
Mittleres Alarmniveau
Die Vitalfunktionen des Patienten liegen außerhalb der Grenzwerte, und der Patient
benötigt eine sofortige Behandlung oder
es liegt ein bestimmtes technisches Problem am Monitor vor, wie z. B. ein Fehler bei
der Temperaturkalibrierung.
3.
Niedriges Alarmniveau
Es liegt ein bestimmtes technisches Problem am Monitor vor, wie z. B. das Ablösen
einer EKG-Elektrode bei der Messung.
Das Niveau aller technischen und einiger physiologischer Alarmmeldungen wurde
werkseitig eingestellt und kann nicht vom Benutzer verändert werden. Das Niveau einiger
physiologischer Alarmmeldungen kann jedoch in den entsprechenden Menüs zur
Einstellung der Parameter geändert werden.
6-2