Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindray PM-7000 Bedienungshandbuch Seite 145

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In diesem Menü können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:
ST ANAL
HINWEIS
Beim Einschalten von ST ANALYSE wählt der Monitor automatisch den Modus
DIAGNOSTIK. Sie können den Monitor nach Bedarf auf den Modus MONITOR
oder CHIRURGIE stellen. Die ST-Numerik kann jedoch in diesen Modi stark
verzerrt sein.
ST ALM
ST ALM
ALM DRC
ALM HO
ALM TI
HINWEIS
Die Alarmgrenzen für zwei ST-Strecken-Zahlen sind identisch. Sie können die
Alarmgrenze eines Kanals nicht separat einstellen.
ST ANALYSE
AN: Schaltet die ST ANALYSE ein;
AUS: Schaltet die ST ANALYSE aus.
ST-Segmentalarm
AN: Wenn die gemessene ST-Numerik die Alarmgrenze
überschreitet, gibt der Monitor die Alarmzeichen und
speichert den Alarm.
AUS: Wenn die gemessene ST-Numerik die Alarmgrenze
überschreitet, gibt der Monitor keine Alarmzeichen ab und
speichert den Alarm auch nicht.
Wenn AUS gewählt wird, erscheint das Symbol
von ST1 im Parameterfenster.
ST-Alarm-Niveau
Optionen: HOCH, MTTL und TIEF;
ST-Alarm-Drucken
AN: Der Monitor beginnt mit dem Drucken, wenn ein
ST-Alarm auftritt.
AUS: Der Monitor druckt nicht, wenn ein ST-Alarm auftritt.
Legt die obere Grenze des ST-Alarms fest; 2,0 mV ist der
Höchstwert.
Legt die untere Grenze des ST-Alarms fest; -2,0 mV ist der
Tiefstwert.
11-21
rechts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis