Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Mit Sechs Achsen; Dimensionierung; Bestimmung Der Benötigten Antriebsleistung Pro Achse - Moog MSD Servo Drive Betriebsanleitung

Dc-ac servoregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Servo Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel mit sechs Achsen

einzelne
AC-Achsen
6x G392-024/G395-024
Komponenten
6x Netzdrossel
6x Bremswiderstand
Investitionskosten
100%
Energieeinsparung
1)
-
Strompreis
Betriebszeit
Amortisation der
-
Mehrkosten nach
1)
gegenüber einzelnen AC-Achsen, dieser Wert ist individuell für jede Anwendung zu ermitteln
2)
Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V., Bundes-Strompreisvergleich I/2011 für mittelständische Industriekunden,
durchschnittlicher Strompreis alte Bundesländer
Tabelle 9.3 Wirtschaftlichkeitsberechnung für sechs Achsen
9.7

Dimensionierung

Dieser Abschnitt gibt Ihnen einen groben Überblick, wie Sie das MSD Mehrachssystem
passend für Ihre Anwendung auslegen können. Für die Auslegung eines Mehrachssys-
tems ist eine Vielzahl von Parametern zu berücksichtigen. Mit der Anleitung in diesem
Kapitel können Sie zielgerichtet alle relevanten Daten für die Dimensionierung Ihrer
Applikation zusammenstellen.
HINWEIS
Auf Grundlage dieser Daten werden Ihnen die Spezialisten vom Moog-Pro-
jektierungssupport eine detaillierte Dimensionierungsberechnung erstellen.
Den Projektierungssupport erreichen Sie unter drives-support@moog.com.
moog
Id.-Nr.: CA97554-002 11/2017
9
Projektierung
AC-AC Servoregler als
Versorgungs einheit
Versorgung
5x G393-024/G397-026
1x G392-143/G395-170
6x G393-024/G397-026
mit
1x G396-170
- Netzdrossel
1x LCL-Set
- Netzfi ter
- Bremswiderstand
115%
142%
5%
10%
0,1264 €/kWh
2)
16 Stunden/Tag, 20 Tage/Monat
11 Monaten
16 Monaten
9.7.1
Bestimmung der benötigten Antriebsleistung pro Achse
Zur Bestimmung der Antriebsleistung sind pro rotativer Achse folgende Angaben erfor-
derlich:
y
Maximales Drehmoment
Effektives Drehmoment
y
Maximale Drehzahl
y
Getriebeübersetzung
y
− Formel Effektives Drehmoment
(bei abschnittsweise konstanten Momentverläufen):
.
∑M
²
t
i
i
M
=
eff
T
− Formel Maximales Drehmoment:
1
M
=
M
+
max
beschl
n
i
∆n
M
= 2 · π
(J
beschl
Motor
∆t
Zur Bestimmung der Antriebsleistung bei Linearmotoren sind pro Achse folgende An-
gaben erforderlich:
Maximale Schubkraft
y
Effektive Schubkraft
y
y
Maximale Vorschubgeschwindigkeit
MSD Mehrachssystem Betriebsanleitung DC-AC Servoregler
1
M
Last
Getriebe
1
+
J
)
Last
i
2
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis