Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Resolveranschluss; Funktion - Moog MSD Servo Drive Betriebsanleitung

Dc-ac servoregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Servo Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
CO8335-013-yyy
Motoren mit
Resolver
Gebersystem
1 = S3
2 = S1
3 = S2
4 = n.c.
Belegung reglerseitig
5 = PTC+
(Sub-D-Stecker)
6 = R1
7 = R2
8 = S4
9 = PTC-
Energiekettenfähig
Mindestbiegeradius
90 mm
Temperaturbereich
-40 ... +85 °C
Leitungsdurchmesser ca.
Material des
Außenmantels
Beständigkeit
öl-, hydrolyse- u. mikrobenbeständig (VDE0472)
Zulassungen
CSA-C22.2N.210-M90, 75 °C - 300 V FT1
Tabelle 4.11 Technische Daten Geberleitung
moog
Id.-Nr.: CA97554-002 11/2017
4
Installation
CA58876-002-yyy
CA58877-002-yyy
1)
1)
(Singleturn- / Multiturn-
(Singleturn- / Multiturn-
Geber mit SSI-/EnDat-
Geber mit HIPERFACE®-
Schnittstelle)
Schnittstelle)
1 = A-
2 = A+
1 = REFCOS
3 = VCC (+5 V)
2 = +COS
4 = DATA+
3 = U
7 - 12 V
s
5 = DATA-
4 = Daten+ RS485
6 = B-
5 = Daten- RS485
8 = GND
6 = REFSIN
11 = B+
7 = Brücke zu PIN 12
12 = VCC (Sense)
8 = GND
13 = GND (Sense)
11 = +SIN
14 = CLK+
12 = Brücke zu PIN 7
15 = CLK-
9, 10, 13, 14, 15 = n.c.
7, 9, 10 = n.c.
ja
100 mm
90 mm
-35 ... +80 °C
-40 ... +85 °C
8,8 mm
PUR
UL-Style 20233, 80 °C - 300 V,
4.13.4

Resolveranschluss

Ein Resolver wird am Steckplatz X6 (9-polige D-Sub Buchse) angeschlossen.
1)
Abbildung
X6/Pin
1
2
X6
3
4
5
6
7
8
9
Tabelle 4.12 Pinbelegung X6
VORSICHT!
Beschädigung des Gerätes durch falsche Isolierung der Motorwicklung!
• Fehlverhalten kann zur Beschädigung von Motor/Geräte führen
Der Motortemperatursensor (PTC, auch NTC, KTY und Klixon) muss gegenüber der Motor-
wicklung bei Anschluss an X5 mit einer Basisisolierung, bei Anschluss an X6 mit verstärkter
Isolierung gemäß IEC/EN 61800-5-1 ausgeführt sein.
MSD Mehrachssystem Betriebsanleitung DC-AC Servoregler

Funktion

Resolver S3 differentieller Eingang (Bezug zu Pin X6-2)
Resolver S1 differentieller Eingang (Bezug zu Pin X6-1)
Resolver S2 differentieller Eingang (Bezug zu Pin X6-8)
Versorgungsspannung 5..12 V, intern verbunden mit X7/3
ϑ+ (PTC, NTC, KTY Klixon)
1)
Ref+ analoge Erregung
Ref- analoge Erregung (Massebezugspunkt zu Pin 6)
Resolver S4 differentieller Eingang (Bezug zu Pin X6-3)
ϑ− (PTC, NTC, KTY Klixon)
1)
1) Beachten Sie unbedingt den Warnhinweis
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis