Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Steuerversorgung (+24 V Dc) - Moog MSD Servo Drive Betriebsanleitung

Dc-ac servoregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Servo Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Installation
moog
 Id.-Nr.: CA97554-002 11/2017
V
USB1.1
µP
X2
GNDµP
X4/15
I
ISD00
LI M
ISD01
ISD02
ISD03
ISD04
DGND
ISD05
X4/21
ISD06
DGND
X4/10
I
ENPO
LI M
DGND
X4/22
I
ISDSH
LI M
DGND
X4/14
F1
ϑ
U
X4/2
H
F2
#)
ϑ
Ab Hardware-Version 2
jeweils durch 0 Ω ersetzt.
GNDµP
X4/13
F3
µP
ϑ
DGND X4/1
F4
ϑ
#)
DGND
GNDµP
X4/7
OSD00
DGND
X4/8
OSD01
DGND
X4/9
OSD02
komplexe, z.T.
PE
GNDµP
DGND
nicht lineare
DGND
Impedanz
Bild 4.13 Potenzialtrennkonzept BG7
Ethernet
#) nur bei Hardware-
X3
Versionen 0 und 1
#)
V
Resolver
µP
PE
GNDµP
X6
V
Geber/SSI
µP
GNDµP
X7
V
µP
GNDµP
X5/ϑ +
GNDµP
PTC des Motors
X5/ϑ −
X4/3
ISA00+
A/D
X4/4
ISA00-
GNDµP
X4/5
ISA01+
A/D
X4/6
ISA01-
X44/1
GNDµP
24V DC
V
µP
Steuer-
U
versorgung
V
24 V DC
GNDµP
X44/2
GND
X44/5
24V DC
X44/6
Motor-
OSD03
bremse
X44/7
GND
X4/12
RS H
X4/11
GNDµP
X4/23
F3
OSD0 4
X4/24
ϑ
RC-Glied
Polyswitch
GNDµP
MSD Mehrachssystem Betriebsanleitung DC-AC Servoregler
4.6
Anschluss Steuerversorgung (+24 V DC)
Die Stromversorgung des DC-AC Servoreglers erfolgt getrennt für das Steuerteil und das
Leistungsteil. In der Reihenfolge ist die Steuerversorgung immer zuerst anzuschließen,
damit die Ansteuerung des DC-AC Servoreglers zunächst überprüft bzw. das Gerät auf
die geplante Anwendung parametriert werden kann.
HINWEIS:
Dimensionieren Sie die Steuerversorgung entsprechend des maximalen Strom-
bedarfs. Bitte beachten Sie die allgemeinen Verdrahtungsregeln zum Thema
Leitungsschutz.
HINWEIS:
Bei den Baugrößen BG1 bis BG4 versorgt die externe Spannungsversorgung
neben dem Steuerteil auch den Ausgang für die Motorhaltebremse. Ist dieser
Ausgang aktiv, fließt über die Klemme X9 der Strom für das Steuerteil plus
der Strom für die Motorhaltebremse zuzüglich weiterem Strombedarf für
digitale Ein- und Ausgänge. Beachten Sie dies bei der Dimensionierung der
Spannungsversorgung für den Steuerteil und beim Durchschleifen zu weiteren
Geräten. Den Strombedarf der einzelnen Geräte finden Sie im Kap. A.4.
HINWEIS:
Benutzen Sie den Stecker nicht als „Schalter" für einen Reset.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis