Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Redmond RMC-M4510E Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMC-M4510E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Ungünstige Wahl der Ingredienzien für das Gericht. Die gegebenen
Ingredienzien passen nicht zur Zubereitung mit dem durch Sie
gewählten Verfahren oder Sie haben ein falsches Zubereitungspro-
gramm gewählt.
Die Ingredienzien sind zu grob geschnitten, verletzt wurden die
Gesamtproportionen der Zugabe von Produkten.
Sie haben die Zubereitungszeit falsch vorgegeben.
Die von Ihnen gewählte Rezeptvariante ist nicht geeignet für die
Zubereitung im gegebenen Multikocher.
Bei Dampfgaren: im Becher ist zu wenig Wasser, um eine ausrei-
chende Dichte des Dampfes zu gewährleisten.
Sie haben zu viel Pflanzenöl in die Becher
gegossen.
Beim Braten:
Überschuss an Feuchte im Becher.
Beim Kochen: Überkochen der Boullion beim Kochen von Produkten
mit erhöhter Säure.
Beim Aufgehen gelangte der Teig an den
Innendeckel und hat die Dampfablassklap-
pe verstopft.
Beim Backen
(Teig ist nicht durch-
gebacken):
Sie haben zu viel Teig in den Becher getan.
DAS GERICHT IST ZERKOCHT
Sie haben sich bei der Wahl der Produktart geirrt oder bei der Ein-
stellung (Berechnung) der Zubereitungszeit. Die Ingredienzien sind
zu sehr zerkleinert.
Nach der Zubereitung stand das fertige Gericht zu lange im Aufwärm-
modus.
BEIM KOCHEN KOCHT DAS GERICHT ÜBER
Bei Kochen von Milchreis kocht die Milch über.
Die Ingredienzien wurden vor dem Kochen nicht zugeschnitten oder
nicht richtig vorbereitet (schlecht gewaschen usw.).
Proportionen der Ingredienzien wurden nicht eingehalten oder die
Produktart wurde falsch gewählt.
GERICHT BRENNT AN
Der Becher war schlecht gereinigt nach der vorangegangen Essenszu-
bereitung.
Die Haftbeschichtung des Bechers ist beschädigt.
Der Gesamtumfang der Zugaben für das Gericht ist kleiner als im Rezept
empfohlen.
28
Wünschenswert ist es, erprobte (für das jeweilige Modell eines Gerätes
angepasste) Rezepte zu verwenden. verwenden Sie Rezepte, denen Sie
wirklich vertrauen können.
Wahl der Ingredienzien, Verfahren ihres Zuschneidens, Proportionen der
Zugabe, Programmauswahl und Zubereitungszeit müssen dem ausgewähl-
ten Rezept entsprechen.
Gießen Sie in den Becher unbedingt Wasser in der im Rezept empfohlenen
Menge. Wenn Sie unsicher sind, überprüfen Sie den Wasserstand während
der Zubereitung.
Bei normalem Braten ist es ausreichend, wenn das Öl den Boden des Bechers
mit einer dünnen Schicht bedeckt.
Folgen Sie beim Erhitzen in der Fritteuse den Hinweisen des entsprechen-
den Rezepts.
Schließen Sie beim Braten nicht den Deckel des Multikochers, wenn dies
nicht im Rezept angegeben ist. Tiefgefrorene Produkte sind vor dem Braten
unbedingt aufzutauen und das Wasser ist von ihnen abfließen zu lassen.
Einige Produkte erfordern vor dem Kochen eine spezielle Bearbeitung:
Abspülen, Passieren usw. Folgen Sie den Empfehlungen des von Ihnen
gewählten Rezepts.
Tun Sie weniger Teig in den Becher.
Entnehmen Sie das Gebackene aus dem Becher, wenden Sie es und tun Sie
es wieder in den Becher, wonach Sie die Zubereitung fortsetzen, bis alles
fertig ist. Geben Sie in Zukunft beim Backen in geringerem Umfang Teig in
den Becher.
Nehmen Sie ein geprüftes (für das jeweilige Modell des Gerätes adaptier-
te) Rezept. Die Wahl der Ingredienzien, die Art und Weise der Vorbereitung,
die Proportionen der Zugaben müssen den Empfehlungen entsprechen.
Eine dauerhafte Nutzung der Funktion der automatischen Erwärmung ist
nicht wünschenswert. Wenn in Ihrem Modell des Multikochers eine vor-
zeitige Abschaltung dieser Funktion vorgesehen ist, können Sie diese
Möglichkeit nutzen.
Qualität und Eigenschaften von Milch können vom Ort und den Bedin-
gungen ihrer Herstellung abhängen. Wir empfehlen nur ultrapasteurisier-
te Milch mit einem Fettgehalt bis 2,5  % zu verwenden. Bei Notwendigkeit
kann man die Milch mit etwas Wasser verdünnen.
Nehmen Sie ein geprüftes (für das jeweilige Modell des Gerätes adaptier-
te) Rezept. Die Wahl der Ingredienzien, die Art und Weise der Vorbereitung,
die Proportionen der Zugaben müssen den Empfehlungen entsprechen.
Spülen Sie ganze Körner, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte immer gründ-
lich, bis Sie klares Wasser erhalten.
Überzeugen Sie sich, bevor sie mit der Zubereitung beginnen, davon,
dass der Becher gut ausgewaschen ist und die Haftbeschichtung nicht
beschädigt ist.
Nehmen Sie ein geprüftes (für das jeweilige Modell des Gerätes adap-
tierte) Rezept.
Sie haben eine zu lange Zubereitungszeit vorgegeben.
Beim Braten: Sie haben vergessen, Öl in den Becher zu geben; umzu-
rühren oder die zuzubereitenden Produkte zu spät umgedreht.
Beim Schmoren: im Becher ist zu wenig Feuchtigkeit.
Beim Kochen: im Becher ist zu wenig Flüssigkeit (Proportionen der
Ingredienzien wurden nicht beachtet).
Beim Backen haben Sie die innere Oberfläche des Bechers vor der
Zubereitung nicht eingefettet.
GERICHT HAT DIE FORM DES SCHNEIDENS VERLOREN
Sie rühren das Gericht im Becher zu oft um.
Rühren Sie bei normalem Schmoren das Gericht nicht öfters als jede 5 - 7 Minuten um.
Verkürzen Sie die Zubereitungszeit oder folgen Sie den Hinweisen des Rezepts, welches
Sie haben eine zu lange Zubereitungszeit vorgegeben.
für das jeweilige Modell des Gerätes adaptiert wurde.
AUFLAUF ENTHÄLT ZUVIEL FEUCHTIGKEIT
Es wurden ungeeignete Ingredienzien verwendet,
Wählen Sie die Ingredienzien entsprechend dem Auflaufrezept. Bemühen Sie sich, als
welche überflüssige Feuchtigkeit abgeben (saftiges
Ingredienzien keine Produkte zu nehmen, die zu viel Feuchtigkeit enthalten oder benut-
Gemüse oder Früchte, gefrorene Beeren, Smetana usw.).
zen Sie solche nur in geringen Mengen.
Bemühen Sie sich, den Auflauf gleich nach der Zubereitung aus dem Multikocher zu
Sie haben den fertigen Auflauf zu lange im geschlos-
entnehmen. bei Notwendigkeit können Sie das Gericht für eine kurze Zeit bei eingeschal-
senen Multikocher behalten.
teter automatischer Vorwärmung im Multikocher lassen.
DER AUFLAUF HAT SICH NICHT GEHOBEN
Die Eier wurden schlecht mit dem Zucker geschlagen.
Der Teig mit dem Backpulver stand zu lange.
Sie haben das Mehl nicht gesiebt oder den Teig schlecht gerührt.
Es wurden Fehler bei der Zugabe der Ingredienzien zugelassen.
Das von Ihnen gewählte Rezept ist nicht geeignet zum Backen in diesem Multikocher-
Modell.
Bei einer Reihe von Modellen von REDMOND-Multikochern spricht in den Programmen „STEW" und „SOUP" bei unzu-
reichender Flüssigkeit der Überhitzungsschutz des Gerätes an. dabei wird das Zubereitungsprogramm gestoppt und
der Multikocher wechselt in die Betriebsart automatische Vorwärmung.
Sammeltabelle der Zubereitungsprogramme (werksseitige Einstellungen)
Programm
Benutzungsempfehlungen
Die Zubereitung von unterschiedlichen Gerichten mit der Mög-
MULTICOOK
lichkeit der Temperatur- und Zubereitungszeiteinstellung
PILAF
Zubereitung von unterschiedlichen Pilaw-Arten
Verkürzen Sie die Zubereitungszeit oder folgen Sie den Hinweisen des
Rezepts, welches für das jeweilige Modell des Gerätes adaptiert wurde.
Geben Sie beim normalen Braten etwas Pflanzenöl in den Becher - so,
dass es den Boden des Bechers mit einer dünnen Schicht bedeckt. Für
ein gleichmäßiges Braten müssen die Gerichte im Becher von Zeit zu
Zeit gerührt oder nach einer bestimmten Zeit gewendet werden.
Geben Sie mehr Flüssigkeit in den Becher. Öffnen Sie während der
Zubereitung nicht ohne Notwendigkeit den Deckel des Multikochers.
Beachten Sie das richtige Verhältnis von Flüssigkeit und festen Ingre-
dienzien.
Fetten Sie vor dem Ausbreiten des Teigs den Boden und die Wände des
Bechers mit Butter oder Pflanzenöl ein (Öl darf nicht in den Becher
gegossen werden!).
Nehmen Sie ein geprüftes (für das jeweilige Modell
des Gerätes adaptierte) Rezept. Die Wahl der Ingredi-
enzien, die Art und Weise der Vorbereitung, die Pro-
portionen der Zugaben müssen den Empfehlungen
entsprechen.
Zubereitungszeitbe-
reich/
Einstellungsintervall
2 min — 15 s / 1 min Wenn
00:30
die Temperatur über
+
+
+
130°C: 2 min — 2 s / 1 min
00:35
10 min — 2 s / 5 min
+
+
+

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis