Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Power Pro Cot 6500 RUGGED Betriebshandbuch Seite 269

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 245
Installation des Sicherheitshakens im Fahrzeug
Für die Installation des Sicherheitshakens erforder-
liche Kleinteile (nicht im Lieferumfang enthalten)
(2) Grade 5, 1/4"-20-Inbusschrauben*
(2) Grade 5, 1/4"-20-Inbusschrauben mit Senkkopf*
(2) Unterlegscheiben
(2) Federringe
(2) 1/4"-20-Muttern
* Die Länge der Inbusschrauben hängt von der Bodendicke
des Fahrzeugs ab. Die Schrauben müssen lang genug sein,
um vollständig durch das Bodenblech des Patientenabteils zu
reichen und noch mindestens zwei ganze Gewindedrehungen
der Unterlegscheibe und der Mutter zu erlauben.
WARNUNG
Den Sicherheitshaken mindestens 3 mm von der Kante der
Fahrzeughecktür entfernt installieren. Nach der Installation
sicherstellen, dass die Beine der Trage in der Ladeposition
verriegelt sind, ohne die Stoßstange des Rettungswagens zu
berühren.
Positionierung und Installation des Sicherheitshakens
9.
Die Trage im Tragenbefestigungselement platzieren.
10. Die Trage aus dem Befestigungselement entfernen und
aus dem Fahrzeug ausladen. Beim Ausladen der Trage
die Position der Laderollen und des Sicherheitsbügels
markieren.
11. Den Sicherheitshaken mittig am Sicherheitsbügel der
Trage ausrichten (Abbildungen 11 und 12). Darauf achten,
dass der Haken zur Fahrzeugfront weist.
12. Die Position des Sicherheitshakens auf dem Boden des
Patientenabteils markieren. Den Sicherheitshaken so nah
wie möglich am Fahrzeugheck installieren, ohne dass das
Schließen der Türen beeinträchtigt wird (Abbildung 12).
Darauf achten, dass die Stoßstange und die Trittstufe der
Stoßstange nicht den Betrieb der Trage beeinträchtigen.
13. Die Löcher für die Inbusschrauben bohren.
14. Den Sicherheitshaken am Boden des Patientenabteils
befestigen.
15. Sicherstellen, dass der Sicherheitshaken beim Ausladen
der Trage aus dem Fahrzeug stets im Sicherheitsbügel
einrastet (Abbildung 13). Ist der Boden des Rettungs-
wagens breiter als üblich, muss eventuell ein weiterer
Sicherheitshaken installiert werden.
WARNUNG
Zum Ausladen der Trage aus dem Fahrzeug muss zwischen
Trage und Stoßstange des Rettungswagens ein Abstand von
mindestens 1,6 cm bestehen, damit der Sicherheitshaken
gelöst werden kann. Vor dem Lösen des Sicherheitsbügels
vom Sicherheitshaken sicherstellen, dass die Trage in einer
Rollposition arretiert ist.
www.stryker.com
Abbildung 11 - Platzierung des Sicherheitshakens
Sicherheitshaken
Abbildung 12 - Platzierung des
Sicherheitshaken
Abbildung 13 - Im Sicherheitsbügel eingerasteter
6500-009-005 REV A
3 mm (nur
als Bezugswert)
Innenkante der
(geschlossenen)
Hecktüren
Fahrzeugansicht
von oben
Türrahmen
Stoßstange
Sicherheitshakens
Sicherheitsbügel
Bodenkante
Sicherheitshaken
Deutsch
-25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis