Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Power Pro Cot 6500 RUGGED Betriebshandbuch Seite 256

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 245
Zusammenfassung der Sicherheitsvorkehrungen
VORSICHT (Fortsetzung)
Um den Zubehörhaken nicht zu beschädigen, darf das Gewicht des Zubehörs oder der Ausrüstung 9 kg nicht
überschreiten.
Das Gewicht der am Infusionsständer (falls vorhanden) angebrachten Infusionsbeutel oder Ausrüstungsgegenstände
darf 18 kg nicht überschreiten.
Deutsch
Das Gewicht der Sauerstoffflasche und/oder anderer Ausrüstungsgegenstände im fest installierten Sauerstoff-
flaschenhalter am Fußende (falls vorhanden) darf 18 kg nicht überschreiten.
Vor der Betätigung der Trage alle Hindernisse beseitigen, die den Betrieb beeinträchtigen und Verletzungen des
Bedieners oder des Patienten verursachen könnten.
Die Fahrtrage kann auf jede beliebige Höhe eingestellt werden. Vor dem Einsatz der Einheit die erforderliche
Ladehöhe für die Fahrtrage bestimmen.
Für das Ein- und Ausladen und die Positionsveränderung einer eingeladenen Fahrtrage sind mindestens zwei
geschulte Bediener erforderlich. Die Bediener müssen in der Lage sein, das Gesamtgewicht von Patient, Trage und
allen auf der Trage befindlichen Gegenständen anzuheben (siehe Hinweistabelle auf Seite 4-55, falls zusätzliche
Unterstützung erforderlich ist).
Beim Ausladen der Fahrtrage aus dem Patientenabteil sicherstellen, dass die Lenkrollen festen Bodenkontakt
haben, damit das Produkt nicht beschädigt wird.
Die Fahrtrage mit der Auf-/Ab-Tippfunktion nicht über die ermittelte Ladehöhe des Produkts hinaus verstellen, wenn
der Sicherheitsbügel im Sicherheitshaken des Fahrzeugs eingerastet ist. Andernfalls kann das Produkt beschädigt
werden.
Die Batterie herausnehmen, wenn die Trage über einen längeren Zeitraum (mehr als 24 Stunden) nicht verwendet wird.
Vor dem Waschen der Trage die Batterie herausnehmen.
Diese Fahrtrage nicht mit Dampf oder Ultraschall reinigen. Die maximale Wassertemperatur darf 82 °C/180 °F nicht
überschreiten. Die maximale Lufttemperatur zum Trocknen (Waschvorrichtung für OP-Wagen) beträgt 115 °C/240 °F.
Der maximale Wasserdruck darf 1500 psi/130,5 bar nicht überschreiten. Bei Verwendung eines Druckstrahl-
Handgeräts zum Waschen der Einheit muss die Druckdüse mindestens 61 cm von der Einheit entfernt gehalten
werden. Alle Lenkrollen und Verbindungsstellen mit einem Tuch abtrocknen. Nichtbefolgen dieser Anweisungen
kann bestimmte oder alle Garantieleistungen außer Kraft setzen.
Unsachgemäße Wartung kann zu Verletzungen führen oder das Produkt beschädigen. Die Fahrtrage wie in diesem
Handbuch beschrieben warten. Nur von Stryker zugelassene Teile verwenden. Wartungsmaßnahmen wie von
Stryker beschrieben durchführen. Die Verwendung von nicht zugelassenen Teilen und die Nicht-Einhaltung von
Wartungsmaßnahmen können zu unvorhersehbaren Betriebsstörungen oder Verletzungen führen und lassen die
Produktgarantie erlöschen.
Werden andere als die zugelassenen Teile, Schmiermittel usw. verwendet, kann dies zu Beschädigungen der
Fahrtrage führen und die Produktgarantie erlischt.
Die Anschlüsse und Leitungen der Hydraulikschläuche können durch äußere Schäden, Knicke, Alterung und
Belastung versagen. Um Beschädigungen der Trage zu vermeiden, die Schläuche und Leitungen regelmäßig
überprüfen. Lockere Anschlüsse festziehen.
Die Anschlüsse der Hydraulikleitungen können sich aufgrund äußerer Schäden und Vibrationen lösen. Lockere
Anschlüsse festziehen.
Wenn die Batterien im Rettungswagen geladen werden, ist das Ladegerät entweder im Führerhaus oder in einem
abgeschlossenen Bereich (z. B. Schrank) unterzubringen.
HINWEISE
Dieses Handbuch ist als dauerhafter Bestandteil der Fahrtrage zu betrachten und sollte auch bei einem späteren
Verkauf der Trage dem Käufer übergeben werden.
Wird abhängig vom Hersteller und von der Modellnummer der Fahrtrage die Position des Haltepfostens der Trage
verändert, kann es erforderlich sein, die Schienenklammer-Baugruppe entsprechend einzustellen.
Bei den Installationsanweisungen für das Pedi-Mate™ handelt es sich um eine allgemeine Anleitung. Die sichere und
korrekte Verwendung des Pedi-Mate™ obliegt der alleinigen Verantwortung des Bedieners. Stryker empfiehlt vor
dem eigentlichen Einsatz des Systems eine Schulung aller Bediener zur korrekten Verwendung des Pedi-Mate™.
-12
6500-009-005 REV A
www.stryker.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis