Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Power Pro Cot 6500 RUGGED Betriebshandbuch Seite 254

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 245
Zusammenfassung der Sicherheitsvorkehrungen
WARNUNGEN (Fortsetzung)
Nicht auf dem Grundgestell der
zu Verletzungen des Patienten oder Bedieners führen kann.
Unsachgemäßes Greifen der
Füße von beweglichen Teilen fern halten.
Deutsch
Wird die Trage seitwärts transportiert, kann sie umkippen, was Beschädigungen des Produkts und/oder Verletzungen
des Patienten oder Bedieners zur Folge haben kann. Das Risiko des Umkippens wird minimiert, wenn die Trage in
abgesenkter Position und mit nach vorn weisendem Kopf- oder Fußende transportiert wird.
In jedem Rettungswagen, in dem diese Fahrtrage eingesetzt werden soll, muss das Arretierungssystem mit
Abschaltfunktion installiert sein.
Stets alle Haltegurte verwenden, um den Patienten auf der Fahrtrage zu sichern. Ein ungesicherter Patient kann von
der Fahrtrage fallen und verletzt werden.
Die Haltegurte nicht am Grundgestell oder den Querrohren befestigen. Eine unsachgemäße Befestigung der
Haltegurte kann zu Beschädigungen der Trage und damit zu Verletzungen des Patienten oder Bedieners führen.
Einen Patienten niemals unbeaufsichtigt auf der Fahrtrage belassen, da sonst Verletzungsgefahr besteht. Die
Fahrtrage gut festhalten, wenn sich ein Patient darauf befindet.
Die Seitengitter dienen nicht als Rückhaltesystem für Patienten. Die richtige Verwendung der Haltegurte ist auf
den Seiten 4-26 und 4-27 beschrieben. Wenn die Seitengitter nicht sachgemäß verwendet werden, könnte es zur
Verletzung des Patienten kommen.
Hohe Hindernisse wie Bordsteine, Stufen oder starke Unebenheiten können zum Umkippen der Fahrtrage und damit
zu Verletzungen des Patienten oder Bedieners führen. Die Gefahr des Umkippens wird verringert, wenn die Trage
in abgesenkter Position transportiert wird. Wenn möglich, in solchen Fällen zusätzliche Hilfe in Anspruch nehmen
(siehe Hinweistabelle auf Seite 4-55) oder eine andere Transportstrecke wählen.
Wenn das Gewicht der Fahrtrage und des Patienten nicht mehr auf den Rädern lastet und die Abwärtstaste gedrückt
wird, schaltet die Fahrtrage automatisch in den schnellen Abwärtsmodus.
Sobald sich das Gewicht nicht mehr auf dem Boden befindet, muss die Last des Patienten, der Fahrtrage und
jeglicher Zubehörteile vom Bediener/von den Bedienern getragen werden. Wird die Last nicht sachgemäß getragen,
können Verletzungen des Patienten oder Bedieners die Folge sein.
Zur Vermeidung von Verletzungen sicherstellen, dass der Sicherheitshaken im Sicherheitsbügel eingerastet ist,
bevor die Fahrtrage aus dem Patientenabteil gefahren wird.
Beim Ausladen der Fahrtrage nicht am Sicherheitsbügel ziehen oder diesen anheben. Der Sicherheitsbügel kann
dabei beschädigt werden, was zu Verletzungen des Patienten oder Bedieners führen kann.
Die Aufwärtstaste (+) darf erst gedrückt werden, wenn der Sicherheitsbügel in den Sicherheitshaken eingerastet ist.
Zur Vermeidung von Verletzungen stets sicherstellen, dass das Kopfteil in seiner Stellung arretiert ist, bevor die
Fahrtrage bedient wird (siehe Seite 4-56). Das Kopfteil muss ausgezogen und in seiner Stellung arretiert sein, bevor
die Fahrtrage ein-/ausgeladen wird.
Bei Verwendung eines Standard-Tragenbefestigungselementes die Trage nicht mit eingezogenem Kopfteil in das
Fahrzeug einladen. Einladen der Trage mit eingezogenem Kopfteil kann dazu führen, dass das Produkt umkippt
oder nicht richtig im Tragenbefestigungselement arretiert wird, wodurch Verletzungen des Patienten oder Bedieners
und/oder Beschädigungen der Trage resultieren können.
Die Verfahren zum Ein- und Ausladen der Trage durch eine Person gelten nur für eine leere Fahrtrage. Diese
Verfahren nicht anwenden, wenn ein Patient ein-/ausgeladen wird. Andernfalls können Verletzungen des Patienten
oder Bedieners die Folge sein.
Nicht versuchen, die Fahrtrage zu betätigen, wenn sie in einem Tragenbefestigungselement geladen ist. Die Arretierung
im Fahrzeug mit Abschaltfunktion dient nur der Deaktivierung der elektronischen Funktionen. Beschädigungen des
Produkts oder Verletzungen des Patienten oder Bedieners können die Folge sein.
Die Arretierung mit Abschaltfunktion im Fahrzeug muss in allen Rettungswagen installiert sein, in denen die Trage
verwendet wird.
Zum Schutz vor Ansteckungen geeignete persönliche Schutzvorrichtungen verwenden (Schutzbrille, Atemmaske
usw.). Bei der Hochdruckwäsche können Verunreinigungen in die Luft gelangen, die sich beim Gebrauch der
Fahrtrage angesammelt haben.
-10
Fahrtrage herumfahren. Das Produkt kann beschädigt werden, was
Fahrtrage kann Verletzungen zur Folge haben. Hände, Finger und
6500-009-005 REV A
www.stryker.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis