Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Power Pro Cot 6500 RUGGED Betriebshandbuch Seite 255

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 245
Zusammenfassung der Sicherheitsvorkehrungen
WARNUNGEN (Fortsetzung)
Werden kontaminierte Matratzen oder andere Bestandteile der Fahrtrage nicht ordnungsgemäß gereinigt oder
entsorgt, resultiert eine erhöhte Gefährdung von Patient und Bediener durch hämatogene Pathogene.
Während des hydraulischen Anhebens und Absenkens der Trage können elektronische Geräte zur
Patientenüberwachung vorübergehend beeinträchtigt werden. Es wird empfohlen, die Patientenüberwachung
vorzunehmen, wenn die Trage nicht in Betrieb ist.
EINIGE REINIGUNGSMITTEL SIND KORROSIV UND KÖNNEN BEI UNSACHGEMÄSSER ANWENDUNG ZUR
BESCHÄDIGUNG DES PRODUKTS FÜHREN. Sollten die oben beschriebenen Produkte zur Reinigung von Stryker-
Ausrüstungen für die Patientenversorgung angewandt werden, ist sicherzustellen, dass die Tragen nach der
Reinigung mit sauberem Wasser abgewischt und gründlich getrocknet werden. Werden die Tragen nicht einwandfrei
abgespült und abgetrocknet, bleibt ein korrosiver Rückstand auf der Oberfläche der Tragen zurück, der eine
vorzeitige Korrosion wichtiger Teile verursachen kann.
Tritt unter Druck Flüssigkeit aus, kann diese in die Haut eindringen und ernsthafte Verletzungen verursachen. Vor
dem Abnehmen von Hydraulik- und anderen Leitungen den Druck ablassen, um diese Gefährdung zu vermeiden.
Alle Anschlüsse festziehen, bevor Druck angewandt wird. Bei einem Unfall sofort einen Arzt konsultieren. Damit
keine Gangrän entsteht, muss jegliche Flüssigkeit, die in die Haut eingedrungen ist, innerhalb weniger Stunden
chirurgisch entfernt werden. Ärzte, die mit der Behandlung dieser Art von Verletzungen nicht vertraut sind, sollten
fachlichen medizinischen Rat einholen.
VORSICHT
Die Höhenbegrenzung der Trage vor der Inbetriebnahme auf die richtige Anschlaghöhe einstellen.
Die Installation des Sicherheitshakens hat durch einen geprüften Mechaniker zu erfolgen, der mit der Konstruktion
von Rettungswagen vertraut ist. Vor der Installation des Sicherheitshakens beim Fahrzeughersteller die erforderlichen
Informationen einholen und sicherstellen, dass bei der Installation des Sicherheitshakens die Brems-, Sauerstoff-
oder Kraftstoffleitungen, der Kraftstofftank oder die elektrische Verkabelung des Fahrzeugs nicht beschädigt oder
beeinträchtigt werden.
Beim Anheben und Absenken der Trage darauf achten, dass sich die Haltegurte nicht am Rahmen des Grundgestells
verfangen haben.
Die Radsperren dienen nur dazu, die Fahrtrage am Wegrollen zu hindern, wenn diese unbeaufsichtigt ist. Die
Radsperren bieten möglicherweise nicht genügend Widerstand auf allen Flächen oder unter Belastung.
Das Tragenbefestigungselement ist für eine Trage mit Kreuzrahmen ausgelegt. Bei einem Befestigungssystem, das
für Tragen mit H-Rahmen ausgelegt ist, muss der Haltepfosten der Trage für die Aufnahme des Befestigungselements
angepasst werden.
Die Batterie und das Ladegerät nur gemäß Vorgabe verwenden.
Die POWER PRO XT Trage ist nicht für die Verwendung mit einem Wechselstromadapter geeignet.
Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass die Batterie geladen ist. Eine nicht geladene oder entladene Batterie
kann zu Leistungseinbußen der Fahrtrage führen.
Für alle medizinischen Ausrüstungsgeräte von Stryker EMS sollte ein Programm zur vorbeugenden Wartung
aufgestellt werden. Je nach Einsatzhäufigkeit des Produktes kann es erforderlich sein, die vorbeugende Wartung
häufiger durchzuführen. Besondere Aufmerksamkeit sollte unter anderem auf folgende Sicherheitseinrichtungen
gerichtet werden:
Hydraulikmechanismus
Alle elektrischen Bedienelemente kehren wieder in die ausgeschaltete oder neutrale
Stellung zurück, wenn sie losgelassen werden
Weitere Informationen zur Wartung sind dem Abschnitt „Vorbeugende Wartung" zu entnehmen.
Keine Gegenstände unter der Matratze der Fahrtrage verstauen. Die Funktionstüchtigkeit der Fahrtrage kann
beeinträchtigt werden, wenn Gegenstände unter der Matratze verstaut werden.
Das Gewicht der Ausrüstung, die im Staufach am Kopfende (falls vorhanden) verstaut wird, darf 18 kg nicht
überschreiten.
Das Gewicht der Ausrüstung, die in der Stautasche an der Rückenlehne (falls vorhanden) verstaut wird, darf 9 kg
nicht überschreiten.
www.stryker.com
6500-009-005 REV A
Deutsch
-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis