Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen Zu Movitrac; Eingangsspannungsbereiche; Typenbezeichnung; Ltp-B - SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Allgemeine Informationen zu MOVITRAC

3.1

Eingangsspannungsbereiche

Je nach Modell und Leistungsbereich können die Antriebe direkt an die folgenden Netze
angeschlossen werden:
MOVITRAC
200 V – 240 V ± 10 %, 1-phasig*, 50 – 60 Hz ± 5 %
MOVITRAC
200 V – 240 V ± 10 %, 3-phasig, 50 – 60 Hz ± 5 %
MOVITRAC
380 V – 480 V ± 10 %, 3-phasig, 50 – 60 Hz ± 5 %
Geräte, die an ein 3-Phasen-Netz angeschlossen werden, sind für eine maximale Netz-
unsymmetrie von 3 % zwischen den Phasen ausgelegt. Für Versorgungsnetze mit einer
Netzunsymmetrie von über 3 % (typisch in Indien und in Teilen der Region Asien-Pazifik
inklusive China) empfiehlt SEW-EURODRIVE die Verwendung von Eingangsdrosseln.
3.2

Typenbezeichnung

Folgendes Diagramm zeigt eine Typenbezeichnung:
MC LTP
B
0015
2 0
Betriebsanleitung – MOVITRAC® LTP-B
Allgemeine Informationen zu MOVITRAC
®
LTP-B Baugröße 2 (200 – 240 V):
®
LTP-B alle Baugrößen (200 – 240 V):
®
LTP-B alle Baugrößen (380 – 480 V):
HINWEIS
* Es besteht die Möglichkeit, ein einphasiges MOVITRAC
eines 200 – 240-V-Drehstromnetzes anzuschließen.
1
1
00
(60 Hz)
Eingangsspannungsbereiche
®

LTP-B

60 Hz
Nur amerikanische Variante
00 = Standard-IP20-Gehäuse
10 = IP55- / NEMA-12-Gehäuse
Typ
20 = IP55 / NEMA 12 mit Schalter
40 = IP66 / NEMA 4X mit Schalter
Quadranten
4 = 4Q (mit Brems-Chopper)
1 = 1-phasig
Schaltungsart
3 = 3-phasig
0 = Klasse 0
Entstörung am
A = Klasse C2
Eingang
B = Klasse C1
2 = 200 – 240 V
Netzspannung
5 = 380 – 480 V
Empfohlene
0015 = 1,5 kW
Motorleistung
Version
B
Produkttyp
MC LTP
®
LTP-B
®
LTP-B an zwei Phasen
3
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis