Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modbus-Regis-
SEW-Index
ter
229
11063
230
11064
231
11065
232
11066
233
11067
234
11068
235
11069
236
11070
237
11071
238
11072
239
11073
240
11074
301
11075
302
11076
303
11077
304
11078
305
11079
306
11080
307
11081
308
11082
309
11083
310
11084
311
11085
312
11086
313
11087
401
11089
402
11090
403
11091
404
11092
405
11093
406
11094
407
11095
408
11096
409
11097
410
11098
411
11099
412
11100
413
11101
414
11102
415
11103
416
11104
501
11105
502
11106
503
11107
504
11108
505
11109
506
11110
507
11111
508
11112
Betriebsanleitung – MOVITRAC® LTP-B
Dazugehöriger Parameter
P2-29 Slave-Drehzahl Skalierungsfaktor
P2-30 Analogeingang 1 Format
P2-31 Analogeingang 1 Skalierung
P2-32 Analogeingang 1 Offset
P2-33 Analogeingang 2 Format
P2-34 Analogeingang 2 Skalierung
P2-35 Analogeingang 2 Offset
P2-36 Startmodus-Auswahl
P2-37 Tastenfeld Neustart Drehzahl
P2-38 Netzausfall Stoppregelung
P2-39 Parametersperre
P2-40 Erweiterter Parameterzugriff Code-Definition
P3-01 PID Proportionalverstärkung
P3-02 PID integrierende Zeitkonstante
P3-03 PID differenzierende Zeitkonstante
P3-04 PID Betriebsart
P3-05 PID Referenzauswahl
P3-06 PID digitale Referenz
P3-07 PID-Regler Obergrenze
P3-08 PID-Regler Untergrenze
P3-09 PID-Ausgangsregler
P3-10 PID Auswahl Rückführung
P3-11 PID Rampenaktivierungsfehler
P3-12 PID Istwertanzeige Skalierungsfaktor
P3-13 PID-Feedback Aufwachpegel
P4-01 Regelung
P4-02 Auto-Tune
P4-03 Drehzahlregler Proportionalverstärkung
P4-04 Drehzahlregler integrierende Zeitkonstante
P4-05 Motorleistungsfaktor
P4-06 Drehmoment-Sollwert
P04-07 Obergrenze Motordrehmoment
P4-08 Drehmoment-Untergrenze
P4-09 Obergrenze generatorisches Drehmoment
P4-10 U/f-Kennlinie Anpassungsfrequenz
P4-11 U/f-Kennlinie Anpassungsspannung
P4-12 Motorbremsenansteuerung
P4-13 Öffnungszeit der Motorbremse
P4-14 Einfallzeit der Motorbremse
P4-15 Drehmomentschwelle für Bremsenöffnung
P4-16 Timeout Drehmomentschwelle
P5-01 Umrichteradresse
P5-02 SBus-Baudrate
P5-03 Modbus-Baudrate
P5-04 Modbus-Datenformat
P5-05 Reaktion auf Kommunikationsausfall
P5-06 Timeout Kommunikationsausfall
P5-07 Rampenvorgabe über SBus
P5-08 Dauer Synchronisation
Parameter
Parameterübersicht
Bereich / Werkseinstellung
-500 – 100 – 500 %
0 – 10 V, 10 – 0 V / / unipolarer Spannungs-
eingang
0 – 100 – 500 %
-500 – 0 – 500 %
0 – 100 – 500 %
-500 – 0 – 500 %
0 / gesperrt
0 – 101 – 9999
0.1 – 30.0
0.0 – 1.0 – 30.0
0.00 – 1.00
0 / Direktbetrieb
0.0 – 100.0 %
P3-08 – 100.0 %
0.0 % – P3-07 %
0 / Analogeingang 2
0.0 – 25.0 %
0.000 – 50.000
0.0 – 100.0 %
2 / Drehzahlregelung – erweiterte U/f
0 / gesperrt
0.1 – 50 – 400 %
0.001 – 0.100 ... 1.000 s
0.50 – 0.99 (abhängig vom Antrieb)
0 / maximales Drehmoment
P4-08 – 200 – 500 %
0.0 – P4-07 %
P4-08 – 200 – 500 %
0.0 – 100.0 % von P1-09
0.0 – 100.0 % von P1-07
0 / gesperrt / 1 / freigegeben
0.0 – 0.2 ... 5.0 s
0.0 ... 5.0 s
0.0 – 1.0 – 200 %
0.0 ... 5.0 s
1 – 63
n-1 / keine Parität, 1 Stopp-Bit
2 / Stopprampe (ohne Fehler)
0.0 – 1.0 ... 5.0 s
0 / gesperrt
0, 5 – 10 ms
n
kVA
8
f
i
P
Hz
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis