Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl des Dreh-
Die im vorigen Kapitel erwähnte "Quelle des Drehzahl-Sollwerts" wird durch den in P1-
zahl-Sollwerts
12 eingestellten Wert bestimmt (Klemmen / Tastenfeld / SBus).
P1-12 (Klemmen- / Tastenfeld- / SBus-
Steuerung)
0
1
2
3
4
5
6
7
8
8.2.8
Hubwerksfunktion
Um die Hubwerksfunktion zu aktivieren, muss P4-12 (Motorbremsenansteuerung) auf
"1" gesetzt werden. Wenn die Hubwerksfunktion aktiviert ist, sind alle relevanten Para-
meter für den Hubwerksbetrieb aktiviert und verriegelt. Diese Parameter sind:
HINWEIS
Allgemeine Ein-
stellungen
Betriebsanleitung – MOVITRAC® LTP-B
Klemmenbetrieb
Tastenfeld-Modus (unidirektional)
Tastenfeld-Modus (bidirektional)
Anwender-PID-Modus
Slave-Modus
®
SBus (MOVILINK
-Protokoll)
CAN-Bus
Modbus
®
SBus (MOVI-PLC
Motion Protocol)
Relaiskontakt
Öffnungsverzögerung der Bremse
Einfallverzögerung der Bremse
Voreingestellte Drehzahl 7 wird zur Bremsenöffnungs-Drehzahl
Voreingestellte Drehzahl 8 wird zur Bremseneinfalls-Drehzahl
Brems-Chopper aktiviert
Ein einphasiger Motorphasenausfall ist nicht immer sicher erkennbar.
Damit die Hubwerksfunktion korrekt ausgeführt werden kann, muss die Motor-
bremse über den Umrichter gesteuert werden.
Rechts entspricht der Richtung nach oben.
Links entspricht der Richtung nach unten.
Um die Drehrichtung umzukehren, muss der Motor gestoppt werden (Bremse ge-
schlossen). Die Reglersperre muss gesetzt sein, bevor die Drehrichtung umgekehrt
werden kann.
Parameter
Erläuterung der Parameter
Binäreingang 2
Analogeingang 1
Digitales Potenziometer
Digitales Potenziometer
PID-Reglerausgang
Drehzahl-Sollwert über Optibus
Drehzahl-Sollwert über SBus
Drehzahl-Sollwert über CAN-Bus
Drehzahl-Sollwert über Modbus
Drehzahl-Sollwert über SBus
n
kVA
8
f
i
P
Hz
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis