Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P4-06 Drehmo-
Bei Vektorregelung oder PM-Modus
ment-Sollwert
(P4-01 ≠ 2) bestimmt dieser Parameter die Quelle der Drehmomentreferenz / -grenze
0 / maximales Drehmoment
Fest voreingestellte Drehmomentgrenze. Drehmoment-Sollwert voreingestellt mit P4-
07. Bei Verwendung dieser Option wird der Motordrehmoment-Sollwert durch einen
Prozentsatz des Motorbemessungsmoment, eingestellt in Parameter P4-07, bestimmt.
Das Motorbemessungsmoment wird automatisch von Auto-Tune bestimmt.
1 / Analogeingang 1
2 / Analogeingang 2
Drehmomentgrenze Analogeingang. Wird ein variabler Drehmoment-Sollwert benötigt,
so kann der Analogeingang als Drehmoment-Sollwertquelle verwendet werden. In die-
sem Fall kann der Sollwert in Echtzeit proportional zum Analogeingangssignal geändert
werden. Das richtige Analogeingangs-Signalformat muss in Parameter P2-30/P2-33
eingestellt werden. Das Eingangssignalformat muss unipolar sein. Bipolare Referenzen
sind nicht möglich für die Drehmomentgrenze. Die Skalierung hängt von dem in P4-07
eingestellten Wert ab. (0 – 10 V = 0 – P4-07 % Drehmoment).
Analogeingang 2
3 / Modbus-Kommunikation
Modbus Drehmoment-Sollwert. Bei Auswahl dieser Option wird die Motordrehmoment-
Grenze durch den Modbus-Master vorgegeben. Es kann ein Wert von 0 bis 200 % ein-
gegeben werden.
4 / Master-Antrieb
Der Master-Antrieb im Master-Slave-Netzwerk gibt den Drehmoment-Sollwert vor.
5 / PID-Ausgang
Der Ausgang des PID-Reglers gibt den Drehmoment-Sollwert vor.
P04-07 Ober-
Einstellbereich: P4-08 – 200 – 500 %
grenze Motordreh-
Bei P4-01 = 1 oder 4 und P4-06 = 0 wird der vorgegebene Drehmoment-Sollwert einge-
moment
stellt. Bei P4-01 = 0 oder 3 wird die Drehmoment-Obergrenze eingestellt. Die Drehmo-
mentgrenze bezieht sich auf den mit Parameter P1-08 eingestellten Ausgangsstrom.
P4-08 Drehmo-
Einstellbereich: 0.0 – P4-07 %
ment-Untergrenze
Stellt die Drehmoment-Untergrenze ein. Der Umrichter versucht, dieses Drehmoment
am Motor jederzeit während des Betriebs aufrecht zu erhalten.
HINWEIS: Dieser Parameter sollte äußerst vorsichtig verwendet werden, da dadurch
die Ausgangsfrequenz des Umrichters steigt (um das Drehmoment zu erreichen) und
die gewählte Solldrehzahl eventuell überschritten wird.
P4-09 Obergrenze
Einstellbereich: P4-08 – 200 – 500 %
generatorisches
Legt die Stromgrenze der Regelung bei generatorischem Betrieb fest. Der Wert in die-
Drehmoment
sem Parameter entspricht einem Prozentsatz des Motorbemessungsstroms, der in P1-
08 festgelegt ist. Die in diesem Parameter festgelegte Stromgrenze setzt die normale
Stromgrenze für die Drehmomentbildung außer Kraft, wenn der Motor generatorisch ar-
beitet. Ein zu hoher Wert kann eine große Motorstromverzerrung verursachen, wodurch
sich der Motor im generatorischen Betrieb aggressiv verhalten kann. Wenn dieser Pa-
rameterwert zu klein ist, sinkt das Ausgangsdrehmoment des Motors bei generato-
rischem Betrieb eventuell ab.
Betriebsanleitung – MOVITRAC® LTP-B
Parameter
Erläuterung der Parameter
n
kVA
8
f
i
P
Hz
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis