Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
kVA
Parameter
8
f
Erläuterung der Parameter
i
P
Hz
P3-07 PID-Regler
Obergrenze
P3-08 PID-Regler
Untergrenze
P3-09 PID-Aus-
gangsregler
P3-10 PID Aus-
wahl Rückführung
P3-11 PID Ram-
penaktivierungs-
fehler
P3-12 PID Istwert-
anzeige Skalie-
rungsfaktor
P3-13 PID-Feed-
back Aufwachpe-
gel
64
Einstellbereich: P3-08 – 100.0 %
Legt den minimalen Ausgangswert des PID-Reglers fest. Die Untergrenze wird wie folgt
berechnet:
Untergrenze = P3-08 × P1-01
Einstellbereich: 0.0 % – P3-07 %
PID-Regler Obergrenze Ausgang. Dieser Parameter legt den maximalen Ausgangswert
des PID-Reglers fest. Die Obergrenze wird wie folgt berechnet:
Obergrenze = P3-07 × P1-01
Ein Wert von 100 % entspricht die maximale Drehzahlgrenze, die in P1-01 definiert ist.
0 / Begrenzung Binärausgänge - PID-Ausgangsbereich begrenzt von P3-07 & P3-08
1 / Analogeingang 1 variable Obergrenze - PID-Ausgang nach oben begrenzt durch das
Signal, das an Analogeingang 1 anliegt.
2 / Analogeingang 1 variable Untergrenze - PID-Ausgang nach unten begrenzt durch
das Signal, das an Analogeingang 1 anliegt.
3 / PID-Ausgang + Analogeingang 1 - PID-Ausgang wird zur am Analogeingang 1 anlie-
genden Drehzahlreferenz addiert.
Wählt die Quelle für das PID-Rückführsignal aus
0 / Analogeingang 2
1 / Analogeingang 1
Einstellbereich: 0.0 – 25.0 %
Legt eine PID-Fehlerschwelle fest. Wenn die Differenz zwischen Sollwert und Istwert
unter der Schwelle liegt, so sind die internen Rampen des Umrichters deaktiviert.
Bei einer größeren PID-Abweichung werden die Rampen aktiviert, um die Änderungs-
rate der Motordrehzahl bei großen PID-Abweichungen zu begrenzen und um auf kleine
Abweichungen schnell reagieren zu können.
Einstellbereich: 0.000 – 50.000
Skaliert den PID-Anzeige-Istwert, damit kann der Anwender den aktuellen Signalpegel
eines Wandlers anzeigen, z. B. 0 - 10 Bar, etc. Skalierter Anzeigewert = P3-12 × PID-
Ausgang
Einstellbereich: 0.0 – 100.0 %
Stellt einen programmierbaren Pegel ein. Ist der Umrichter im Standby-Modus oder PID-
Betrieb, dann muss das ausgewählte Rückführsignal unter diese Schwelle fallen, bevor
der Umrichter zum Normalbetrieb zurückkehrt
Betriebsanleitung – MOVITRAC® LTP-B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis