Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP-B Betriebsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
kVA
Parameter
8
f
Erläuterung der Parameter
i
P
Hz
P1-12 Steuerquelle
P1-13 Fehlerproto-
koll
P1-14 Erweiterter
Parameterzugriff
P1-15 Binärein-
gang Funkti-
onsauswahl
54
Mit diesem Parameter kann der Anwender festlegen, ob der Umrichter über die Anwen-
derklemmen gesteuert wird, über das Tastenfeld an der Vorderseite des Geräts, oder
über den internen PID-Regler. Siehe Kapitel "Einfache Inbetriebnahme für Fre-
quenzumrichter-Betrieb" (Seite 33).
0 (Klemmenbetrieb)
1 oder 2 (Tastenfeld-Modus)
3 (PID-Regler-Modus)
4 (Slave-Betrieb)
5 (SBus Movilink)
6 (CANopen)
7 (Feldbus/Modbus)
8 (Multimotion)
Enthält ein Protokoll der 4 zuletzt aufgetretenen Fehler und/oder Vorkommnisse. Jeder
Fehler wird mit abgekürztem Text dargestellt, der zuletzt aufgetretene zuerst. Tritt ein
neuer Fehler auf, wird dieser oben auf die Liste gesetzt, und die anderen Fehler rücken
weiter nach unten. Der älteste Fehler wird aus dem Fehlerprotokoll gelöscht. Wenn der
jüngste Fehler im Fehlerprotokoll ein Unterspannungsfehler ist, werden keine weitere
Unterspannungsfehler in das Fehlerprotokoll aufgenommen. Damit wird vermieden,
dass das Fehlerprotokoll sich mit Unterspannungsfehlern füllt, die zwangsläufig bei
jeder Abschaltung des Umrichters auftreten.
Einstellbereich: 0 – 30000
Dieser Parameter ermöglicht den Zugriff auf über die Basisparameter hinausgehende
Parametergruppen (Parameter P1-01..P1-15). Der Zugriff ist möglich wenn die fol-
genden eingegebenen Werte gültig sind.
0 / P1-01..P1-15
1 / P1-01..P1-22
101 /P1-01..P5-08
Einstellbereich: 0 – 1 – 25
Definiert die Funktion der Binäreingänge. Siehe Kapitel "P1-15 Binäreingänge Funkti-
onsauswahl" (Seite 71).
Betriebsanleitung – MOVITRAC® LTP-B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis