Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tap Delay Mit Status Led - Phonic MU802 Bedienungsanleitung

Kompaktmixer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MU802:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26. PROGRAM
Mit diesem Drehgeber können Sie den
gewünschten Effekt anwählen. Der Regler
lässt sich in beide Richtungen endlos drehen.
Wenn Sie einen neuen Effekt angewählt
haben, wird der neue Effektklang nach einer
kurzen
Pause
von
eingeblendet. Da jedes Effektprogramm mit
dem PARAMETER Regler (#28) veränderbar
ist, wird die zuletzt abgespeicherte Einstellung
aufgerufen (siehe dort).

27. TAP DELAY mit Status LED

Wird das Programm "TAP DELAY" aufgerufen,
kann dieser Schalter dazu verwendet werden,
die Verzögerungszeit des DELAY Effektes
einzustellen. Wenn Sie den Taster mehrmals
hintereinander
betätigen,
Prozessor den Abstand zwischen den letzten
beiden Betätigungen und interpretiert ihn als
die Verzögerungszeit des Delay Effektes. Dies
bleibt so lange bestehen, bis Sie den Taster
erneut berühren, selbst, wenn der Mixer
zwischenzeitlich ausgeschaltet wurde! Sobald
das Programm „TAP DELAY" angewählt wird,
blinkt die Status LED in der Geschwindigkeit
der jeweils eingestellten Verzögerungszeit.
Wenn die Wiederholungen eines Echo Effektes
(Delay) im Rhythmus der gespielten Musik
erklingen, fügt sich der Effekt besser in die
Mischung ein, und es gibt kein rhythmisches
Durcheinander.
Die
Effektes sind in der Regel aufgrund des sog.
Verdeckungseffektes nicht im Vordergrund,
solange das Instrument (oder die Stimme)
spielt/singt, nur in den Spielpausen kommt der
Effekt besser zum Vorschein. Sie können
daher einen Effekt, der rhythmisch abgestimmt
ist, sogar etwas lauter mischen, ohne dass er
unangenehm „aufdringlich" oder sogar störend
wirkt.
Natürlich müssen Sie bei der Rhythmisierung
nicht unbedingt die Viertel eines Taktes
wählen,
Sie
können
Rhythmen wählen. Experimentieren Sie mit der
Anzahl
der
Wiederholungen
Lautstärke des Effekts, Sie werden erstaunt
sein, welche musikalischen Qualitäten ein TAP
DELAY hat!
Beachten Sie, dass im Programm „TAP
DELAY" der Regler PARAMETER (#28) für die
Anzahl der Wiederholungen zuständig ist.
Somit sind in diesem Effektprogramm sogar
zwei verschiedene Parameter veränderbar!
28. PARAMETER
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU502 / / MU802 / MU1002X
knapp
1
Sekunde
berechnet
der
Wiederholungen
des
durchaus
andere
und
der
Jeder der 16 Effekte im MU1002X
seiner
wichtigsten
werden. Dies geschieht mit Hilfe dieses
PARAMETER Drehgebers. Für Einzelheiten,
um welchen Parameter es sich jeweils handelt,
schauen Sie bitte in der Tabelle „DIGITALE
EFFEKTPROGRAMME" nach.
Der Effektchip ist mit einer Memory Funktion
versehen, die immer, wenn ein bestimmter
Effekt von Ihnen angewählt wird, diejenige
Parameterstellung aufruft, die Sie zuletzt
eingestellt
hatten.
beispielsweise einen ganz bestimmten Hall für
sich gefunden haben und benutzen das
Effektgerät zwischenzeitlich für einen anderen
Effekt
(z.
B.
Delay),
Parameterstellung des Halls aufgerufen, die
Sie zuvor als allerletztes eingestellt hatten,
wenn
Sie
zu
„Ihrem"
zurückkehren. Auf diese Weise müssen Sie bei
einem Programmwechsel nicht erst wieder
alles neu einstellen.
ACHTUNG: Die physische Position des PARAMETER
Reglers spiegelt also direkt nach dem Aufrufen eines
neuen
Effektprogramms
Parameterwert wieder! Erst wenn der PARAMETER
Regler bewegt wird, entspricht der reale Parameterwert
der Position des Reglers.
29. EFX TO MAIN
Mit diesem Stereo Regler wird die Lautstärke
des Effektanteils in der Gesamtmischung, also
der Summenschiene MAIN L/R, eingestellt.
Dort wird der Effektklang mit den „trockenen"
Originalsignalen aus den Eingangskanälen
zusammengemischt.
kann in
Eigenschaft
verändert
Wenn
Sie
also
wird
exakt
die
Hallprogramm
nicht
den
eingestellten
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mu502Mu1002x

Inhaltsverzeichnis