DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen
Baugruppenträger 555-230-894DE
Glossar und Abkürzungen
Q
QPPCN
Quality Protection Plan Change Notice.
Quadrant
Eine Gruppe von sechs sequentiellen DS0 in festen Positionen auf einer ISDN-
Primärmultiplex-Einrichtung. Es ist zu beachten, daß es sich um einen Begriff aus der
T1-Terminologie handelt (ein Viertel eines T1), während eine E1-ISDN-Primärmultiplex- Einrichtung
aber fünf Quadranten (30B + D) besitzt.
Querverbindung
1. Ein Telekommunikationskanal, über den zwei private Vermittlungssysteme direkt miteinander
verbunden werden.
2. Eine Amtsleitung, die ein Hauptkommunikationssystem mit einem TandemKommunikations-
system in einem elektronischen Tandem-Netzwerk (ETN) verbindet. Eine Querverbindung kann
auch dazu verwendet werden, um ein System oder Tandem mit einer Abnehmer-Vermittlungsstelle
oder einem Abnehmerknoten zu verbinden.
Querverbindung mit Direktbelegung
Eine Amtsleitung, auf der das System 65 ms lang wartet, nachdem es eine Verbindung zu einer
abgesetzten Vermittlungsstelle für einen abgehenden Anruf hergestellt hat, bevor es die Ziffern
der angerufenen Nummer übermittelt. So bleibt dem abgesetzten System Zeit, sich auf den
Empfang der Ziffern vorzubereiten. Bei einem ankommenden Anruf hat das System weniger als 65
ms, um sich auf den Empfang der Ziffern vorzubereiten.
Querverbindungen mit Durchwahl
Eine Querverbindung in einer Nebenstellenanlage, die Nebenstellen-Signalisierungsinformationen
ohne die Unterstützung der Telefonzentrale verarbeiten kann.
Querverbindung mit "Wink-Start"
Eine Amtsleitung, bei der das System, nachdem es die Verbindung zu einem abgesetzten
Vermittlungssystem für einen abgehenden Anruf hergestellt hat, auf ein kurzzeitiges Signal (Wink)
wartet, ehe es die Ziffern der angerufenen Nummer übermittelt. Umgekehrt sendet das System bei
einem ankommenden Anruf das Wink-Signal, wenn es bereit ist, die Ziffern zu empfangen.
Quittungston
Ein Ton, der bestätigt, daß die Aktivierung, Deaktivierung oder Stornierung eines
Leistungsmerkmals akzeptiert wurde.
R
R2-MFC-Signalisierung
Ein aus zwei Frequenzkomponenten bestehendes Signal. Wenn ein Vermittlungssystem also ein
Signal überträgt, wird ein anderes Signal, das den Empfang des übermittelten Signals bestätigt,
vom System empfangen. "R2" bezeichnet eine Signalisierung, die sowohl in den USA als auch in
anderen Ländern eingesetzt wird.
RAM
Random Access Memory. Siehe RAM-Speicher.
RAM-Speicher
Ein Speichermodul, von dem Daten mit einer Geschwindigkeit abgerufen werden können, die
unabhängig davon ist, an welcher Stelle sich die Daten befinden.
Issue 2
April 1997
Page GL-41