DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen
Baugruppenträger 555-230-894DE
Glossar und Abkürzungen
KW (AD)
Kurzwahl.
L
LAN
Local Area Network.
LAP-D
Link Access Procedure on the D-channel.
LAPD
Link Access Procedure Data.
LATA
Local Access and Transport Area.
lb
Pfund.
LBO
Line Build Out (Leitungsnachbildung).
LDN
Listed Directory Number (Sondernummer für Ruf zur Telefonzentrale).
LDS
Long-Distance Service (Fernsprechdienst).
LEC
Local Exchange Carrier.
LED
Light-Emitting Diode. Siehe
Leistungsmerkmal
Eine genau definierte Funktion bzw. ein genau definierter Service, der vom System bereitgestellt
wird.
Leitung
Ein Übertragungspfad zwischen einem Kommunikationssystem oder dem System einer
öffentlichen Vermittlungsstelle und einem Sprach- oder anderen Terminal.
Leitungs-Port
Die Hardware, die den Zugangspunkt zu einem Kommunikationssystem für jeden mit einem
Telefon und/oder Datenterminal verknüpften Schaltkreis bereitstellt.
Leitungsnachbildung
Eine einstellbare Ausgangsdämpfung wird in der Regel von DTE-Einrichtungen benötigt, weil bei
T1-Schaltkreisen auf dem letzten Abschnitt ein Verlust von 15 bis 22,5 dB erforderlich ist.
Leitungstaste
Ein Softwareprozeß, der mit einer Nebenstelle verknüpft und dessen Zweck die Überwachung
eines Anrufes ist. Siehe auch
Leitungstaste, Abfragestelle/Sprachterminal
1. Bei der Abfragestelle sechs Tasten mit der Bezeichnung a bis f für das Herstellen, Empfangen
und Halten einer Verbindung. Die beiden Lampen neben der Taste zeigen den Status der
Leitungstaste an.
Lichtemittierende Diode
Leitungstaste,
Abfragestelle/Sprachterminal.
(LED).
Issue 2
April 1997
Page GL-29