DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen
Baugruppenträger 555-230-894DE
Glossar und Abkürzungen
ADU
Asynchronous Data Unit (Asychrone Dateneinheit).
AE
Access Endpoint. Siehe
AG
ASAI-Gateway.
AIM
Asynchronous Interface Module (Asynchrones Schnittstellenmodul).
AIOD
Automatic Identification of Outward Dialing (Automatische Externwahlerkennung).
Aktive Nebenstelle unter Kontrolle des ASAI-Systems
Eine Nebenstelle mit einer aktiven Verbindung, die Ereignisreporte über eine oder zwei
Zuordnungen zwischen Domäne und ASAI-Zusatzsystem bereitstellt.
ALBO
Automatic Line Build Out (Automatische Leitungsnachbildung).
Alle Amtsleitungen besetzt
Der Zustand, in dem keine Amtsleitungen für die Abwicklung von Anrufen verfügbar sind.
Allgemeine Leitweglenkung
Eine Verbesserung der Funktionen "Automatische Umschaltung der Leitweglenkung/
Automatische Leitweglenkung". Hierbei erfolgt die Leitweglenkung nicht nur anhand der Adresse
und der Verkehrsberechtigungen, sondern auch anhand von Anrufattributen, wie etwa der Bearer
Capability Classes (BCC). Auf diese Weise kann ein einheitlicher Rufnummernplan genutzt
werden, der von der Art des durchgeführten Anrufs unabhängig ist.
ALM-ACK
Alarm Acknowledge (Alarmquittung).
Amerikanischer Standardcode für den Informationsaustausch
Siehe
ASCII (Amerikanischer Standardcode für den
Amtscode
Die ersten drei Ziffern einer aus sieben Ziffern bestehenden Telefonnummer für das öffentliche
Netz in den USA.
Amtsleitung
Ein spezieller Telekommunikationskanal zwischen zwei Kommunikationssystemen oder
öffentlichen Vermittlungsstellen.
Amtsleitung mit Erdtastenfunktion
Eine Amtsleitung, auf der das System im Falle von abgehenden Belegungen mittels
Erdtastenfunktion an der b-Ader der Leitung eine Serviceanforderung zu einem abgesetzten
Vermittlungssystem schickt. Um die Ziffern der angerufenen Nummer zu erhalten, nimmt das
System eine Erdtastung an der a-Ader der Leitung vor. Wenn das System diese Erde erkennt,
werden die Ziffern gesendet.
Amtsleitungsbündel
Telekommunikationskanäle, die einer Gruppe von bestimmten Funktionen zugeordnet sind,
welche wechselseitig zwischen zwei Kommunikationssystemen oder öffentlichen
Vermittlungsstellen genutzt werden können.
Direkte
Querverbindungs-Endstelle.
Informationsaustausch).
Issue 2
April 1997
Page GL-3