DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen
Baugruppenträger 555-230-894DE
Glossar und Abkürzungen
Dienstklasse
Eine Funktion, die durch eine Nummer festlegt, ob der Benutzer eines Sprachterminals die
Funktionen "Automatischer Rückruf", "Umleiten aller Gespräche", "Datenschutz" oder
"Prioritätsanruf" aktivieren darf. Siehe auch Berechtigungsklasse.
Digital
Die Darstellung von Informationen durch diskrete Schritte. Siehe auch Analog.
Digital-Analog-Wandler
Ein Gerät, das in digitaler Form vorliegende Signale in entsprechende Analogsignale umwandelt.
Siehe auch
Analog-Digital-Wandler
Digital Communications Protocol (DCP)
Ein herstellereigenes Protokoll, mit dem sowohl digitalisierte Sprach- als auch digitalisierte
Datensignale über dieselbe Kommunikationsverbindung übertragen werden können. Eine
DCP-Verbindung besteht aus zwei 64-kbit/s-Informationskanälen (I-Kanälen) und einem
8-kbit/s-Signalisierungskanal (S-Kanal).
Digital Multiplexed Interface (DMI)
Eine Schnittstelle, die mit Hilfe der DS1-24-Kanal-Signalisierung die Verbindung zwischen einem
Kommunikationssystem und einem Host-Computer oder zwischen zwei Kommunikationssystemen
herstellt. DMI stellt 23 64-kbit/s-Datenkanäle und einen gemeinsamen Signalisierungskanal über
eine Verbindung mit einem verdrillten Leitungspaar bereit. DMI wird über zwei Funktionen
angeboten: bitorientierte Signalisierung (DMI-BOS) und nachrichtenorientierte Signalisierung
(DMI-MOS).
Digital Signal Level 0 (DS0)
Ein einzelner 64-kbit/s-Sprachkanal. Beim DS0 handelt es sich um einen einzelnen 64-kbit/s-Kanal
in einer T1- oder E1-Einrichtung, der alle 125 Mikrosekunden acht Bits in einem T1- oder
E1-Rahmen umfaßt.
Digital Signal Level 1 (DS1)
Ein einzelnes digitales Signal, das mit einer Rate von 1,544 Mbit/s (USA) bzw. 2,048 Mbit/s
(außerhalb der USA) auf einer T1-Übertragungseinrichtung gesendet wird. Eine
DS1-Konvertergruppe besteht aus einem Paar — eine an jedem Ende — von
DS1-Konverterbaugruppen und den zugehörigen T1/E1-Einrichtungen.
Digital Terminal Data Module (DTDM)
Ein integriertes oder zusätzliches Datenmodul, das an demselben Port für die Verbindung zu
einem Kommunikationssystem angeschlossen ist, wie ein digitales Telefon. Die Funktion eines
DTDM ist der eines PDM und MPDM vergleichbar, die jeweils RS232C-Signale in DCP-Signale
umwandeln.
Digitale Amtsleitung
Ein Schaltkreis, der digitale Sprach- und/oder digitale Datensignale in einem
Telekommunikationskanal befördert.
Digitale Datenendpunkte
Beim DEFINITY ECS Geräte wie das Terminal 510D und das Business Communications Terminal
(BCT) 515.
Digitale Übertragung
Eine Übertragungsart, bei der die zu übermittelnden Informationen zunächst in digitales Format
umgewandelt und dann in Form eines seriellen Impulsstromes übertragen werden.
DIOD
Direct Inward and Outward Dialing (Ankommende und abgehende Durchwahl).
(A/D-Wandler).
Issue 2
April 1997
Page GL-16