DEFINITY ECS Release 5 Installation und Test von Gehäusen für einen
Baugruppenträger 555-230-894DE
Glossar und Abkürzungen
Anruf unter Kontrolle eines Zusatzsystems
Ein Anruf, der über eine Abgleichungsverknüpfung gesteuert werden kann. Der Anruf muß über
die Funktion "Verbindungsaufbau durch Applikation" (Third Party Make Call) oder die
Domänen-/Stationssteuerung initiiert oder über die Funktion "Übernahme der Steuerung durch
Applikation" (Third Party Take Control) oder die Domänen-/Stationssteuerung übernommen
worden sein.
Anrufbearbeitungscode
Eine Zahl aus bis zu 16 Ziffern, die von einem ACD-Sachbearbeiter eingegeben wird, um das
Auftreten kundendefinierter Ereignisse (wie etwa Verrechnungscode, Sozialversicherungsnummer
oder Telefonnummer) bei ACD-Anrufen aufzuzeichnen.
Anrufvektor
Ein Satz von bis zu 15 Vektorbefehlen, der auf ankommende oder interne Verbindungen
angewendet wird.
Anschluß für Personensuchanlagen/Paging-Systeme
Ein Telekommunikationskanal für den Zugriff auf einen Verstärker für den Personensuchruf.
Anschlußbezogene Signalisierung
Signalisierung, bei der ein D-Kanal die Signalisierung nur für die Kanäle vornimmt, die sich an
derselben Schnittstelle befinden.
ANSI
Amerikanisches Normeninstitut. Ein US-amerikanischer Berufs- bzw. technischer Verband, der
eine Reihe von Normen erstellt und herausgibt.
Antwortton
Ein hoher Dauerton, der darauf hinweist, daß ein Datenendpunkt geantwortet hat.
Anwendung (Applikation)
Ein Zusatzsystem, das ASAI-Dienste oder Funktionen anfordert und empfängt. In einem einzigen
Zusatzsystem können sich eine oder mehrere Anwendungen befinden. Weil das
Vermittlungssystem aber nicht zwischen mehreren Anwendungen in demselben Zusatzsystem
unterscheiden kann, behandelt es das Zusatzsystem und alle zugehörigen Anwendungen als eine
einzige Anwendung. Die Begriffe Anwendung (Applikation) und Zusatzsystem können im
vorliegenden Dokument gegeneinander ausgetauscht werden.
AOL
Attendant Offered Load.
AP
Applications Processor (Zusatzsystem).
APLT
Advanced Private Line Termination (Erweiterter Privatleitungsabschluß).
Applications Processor
Ein Minicomputer, der in Verbindung mit mehreren benutzergesteuerten Anwendungen wie der
Verkehrsanalyse oder der elektronischen Dokumentation eingesetzt wird.
Arbeitszustand
Ein ACD-Sachbearbeiter kann in bis zu drei verschiedenen ACD-Gruppen Mitglied sein. Jeder
ACD-Sachbearbeiter besitzt zu jeder Zeit für jede ACD-Gruppe, in der er Mitglied ist, einen
Arbeitszustand. Gültige Arbeitszustände sind Avail, Unstaffed, AUX-work, ACW
(Nachbearbeitung), ACD (Entgegennahme eines ACD-Anrufs), ExtIn, ExtOut und OtherSpl. Der
Arbeitszustand für eine bestimmte ACD-Gruppe kann sich aus verschiedenen Gründen ändern (z.
B. wenn ein Anruf entgegengenommen oder abgebrochen wird). Das BCMS überwacht die
jeweiligen Arbeitszustände und erstellt aus diesen Informationen die BCMS-Reports.
Issue 2
April 1997
Page GL-5