Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme/Konfiguration
Index (hex) Name
8000:17
Frequency wait time
[} 85]
4.13.3

Eingangsdaten

Index 6000 ENC Inputs
Index (hex) Name
6000:0
ENC Inputs
6000:01
Latch C valid [} 86]
6000:02
Latch extern valid
[} 86]
6000:03
Set counter done
6000:06
Status of input sta-
tus
6000:07
Open circuit [} 87]
6000:09
Status of input A
6000:0A
Status of input B
6000:0B
Status of input C
6000:0C
Status of input gate Der Zustand des Gate-Eingangs
6000:0D
Status of extern led-
ge
6000:0E
Sync error
6000:0F
TxPDO State
6000:10
TxPDO Toggle
6000:11
Counter value
6000:12
Latch value
6000:13
Frequency value
[} 85]
6000:14
Period value [} 85]
6000:16
Timestamp [} 74]
128
Bedeutung
Wartezeit [ms] der Frequenzmessung
Ist die Zeit aus Frequency window abgelaufen, wird noch
solange auf die nächste positive Flanke aus Spur A gewar-
tet. In Abhängigkeit von den erwarteten Frequenzen kann
so eine schnellstmögliche Aktualisierung des Prozessda-
tums Frequency erreicht werden. Hier sollte mindestens
die doppelte Periodendauer der minimal zu messenden
Frequenz eingetragen werden. T >= 2* (1 / fmin)
Bedeutung
Maximaler Subindex
Der Zählerstand wurde mit dem  "C"-Eingang verriegelt.
Die Daten mit dem Latch Value (Index 0x6000:12) entspre-
chen dem gelatchten Wert bei gesetztem Bit.
Um den Latch-Eingang neu zu aktivieren, muss Enable
latch C (Index 0x7000:01 [} 129]) erst zurückgenommen
und dann neu gesetzt werden.
Der Zählerstand wurde über das externe Latch verriegelt.
Die Daten mit dem Latch Value (Index 0x6000:12) entspre-
chen dem gelatchten Wert bei gesetztem Bit.
Um den Latch-Eingang neu zu aktivieren, muss Enable
latch extern on positive edge (Index 0x7000:02 [} 129])
bzw. Objekt Enable latch extern on negative edge (Index
0x7000:04 [} 129]) erst zurückgenommen und dann neu
gesetzt werden.
Der Zähler wurde gesetzt.
Der Zustand des Status-Eingangs, (Störmeldeeingang "In-
put 1")
Zeigt einen Drahtbruch an.
Konfiguration über die Objekte:
Open circuit detection A Index 0x8000:0B [} 127],
Open circuit detection B Index 0x8000:0C [} 127],
Open circuit detection C Index 0x8000:0D [} 127]
Status von Eingang A
Status von Eingang B
Status von Eingang C
Der Zustand des ext. Latch-Eingangs
Das Sync error Bit wird nur für den DC Mode benötigt und
zeigt an, ob in dem abgelaufenen Zyklus ein Synchronisie-
rungsfehler aufgetreten ist. Das bedeutet, ein SYNC-Signal
wurde in der EP5101-2011 ausgelöst, es lagen aber keine
neuen Prozessdaten vor (0=ok, 1=nok).
Gültigkeit der Daten der zugehörigen TxPDO (0=valid,
1=invalid).
Der TxPDO Toggle wird vom Slave getoggelt, wenn die
Daten der zugehörigen TxPDO aktualisiert wurden.
Wert des Zählerstandes
Latch-Wert
Die Frequenz (Einstellung der Skalierung und Auflösung in
Index 8000:13 und 8000:15)
Die Periodendauer (Einstellung der Skalierung und Auflö-
sung in Index 8000:14 und 8000:16)
Zeitstempel der letzten Zähleränderung
Version: 2.3.0
Datentyp
Flags
Default
UINT16
RW
0x0640
(1600
dez
Datentyp
Flags
Default
UINT8
RO
0x16 (22
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
UINT32
RO
0x00000000
(0
)
dez
UINT32
RO
0x00000000
(0
)
dez
UINT32
RO
0x00000000
(0
)
dez
UINT32
RO
0x00000000
(0
)
dez
UINT64
RO
)
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
EP5xxx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis