Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA Varispeed VS mini C Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Überlasterkennung (n50)
Achtung, dieser Parameter ist nur für den VS mini Advanced verfügbar, nicht für den VS
mini Standard !
Einstellung
0
1
2
3
4
(1)
Zur Erkennung einer Überlast bei Hochlauf/Tieflauf eine Einstellung auf 3
oder 4 vornehmen.
(2)
Zum Fortsetzen des Betriebes nach Überlasterkennung eine Einstellung
auf 1 oder 3 vornehmen.
"oL3"-Alarm (Blinken) an.
(3)
Um den Umrichter bei einem während der Überlasterkennung erkannten
• Überlasterkennungspegel (n51)
Achtung, dieser Parameter ist nur für den VS mini Advanced verfügbar, nicht für den VS
mini Standard !
• Überlasterkennungszeit (n52)
Achtung, dieser Parameter ist nur für den VS mini Advanced verfügbar, nicht für den VS
mini Standard !
Keine Überlasterkennung
Überlasterkennung während des Betriebs mit konstanter Drehzahl und
Wiederinbetriebnahme nach Erkennung
Überlasterkennung während des Betriebs mit konstanter Drehzahl und
Unterbrechung des Betriebs während der Erkennung
Überlasterkennung während des Betriebs und Wiederinbetriebnahme
nach Erkennung
Überlasterkennung während des Betriebs und Unterbrechung des Be-
triebs während der Erkennung
Während der Erkennung zeigt das digitale Bedienfeld den
Fehler zu stoppen, eine Einstellung auf 2 oder 4 vornehmen. Bei der
Erkennung zeigt das digitale Bedienfeld die "oL3"-Störung (EIN) an.
Stellt den Überlasterkennungsstrompegel in Einheiten von 1 % ein.
(Umrichternennstrom = 100 %).
Werkseinstellung: 160 %
Wenn die Zeit, in der der Motorstrom den Überlasterkennungspegel (n51)
überschreitet länger ist, als die Überlasterkennungszeit (n52), wird die
Überlasterkennung aktiviert.
Beschreibung
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis