Nr.
Bezeichnung
20
Hochlaufzeit 1
21
Tieflaufzeit 1
22
Hochlaufzeit 2
23
Tieflaufzeit 2
24
Maximale Ausgangsfrequenz
25
Oberer Kennlinienpunkt (Motor-
nennspannung)
26
Oberer Kennlinienpunkt (Motor-
nennfrequenz)
27
Mittlerer Kennlinienpunkt (Fre-
quenz)
28
Mittlerer Kennlinienpunkt
(Spannung)
29
Unterer Kennlinienpunkt (Fre-
quenz)
30
Unterer Kennlinienpunkt (Span-
nung)
31
Motornennstrom
32
Motorüberlastschutz
33
Kippschutz
(Strombegrenzung bei Tieflauf)
34
Kippschutz(Strombegrenzung bei
Hochlauf)
35
Kippschutz (ZK-Spannung bei
Umrichterbetrieb)
36
Schutz bei kurzzeitigem Netzaus-
fall
37
Pulsfrequenz
38
Automatische Drehmomentver-
stärkung
39
Sollwertverstärkung
40
Sollwertvorspannung
41
Maximal zulässige Ausgangsfre-
quenz
42
Minimal zulässige Ausgangsfre-
quenz
*
Ändert sich entsprechend der Umrichterleistung.
Achtung, die grau unterlegten Parameter sind nur für den VS mini Advanced verfügbar, nicht für
den VS mini Standard !
Stellbereich
Einstelleinheit
0,0 bis 999 s
(mehr als . 100 s)
50,0 bis 400 Hz
100 Hz)/1 Hz
(über 100 Hz)
1 bis 255 V
0,6 bis 400 Hz
100 Hz)/1 Hz
(min. 100 Hz)
0,5 bis 399 Hz
(min. 100 Hz)
1 bis 255 V
0,5 bis 10,0 Hz
1 bis 50 V
0 bis 120 % des
Umrichternenn-
stroms
0 bis 4
0, 1
30 bis 200 %
30 bis 200 %
0 bis 2
1 bis 5 (6) (2,5
kHz) bis 12,5 (15)
kHz, 5 (15 kHz)
nur XC_C4...
0,0 bis 3,0
0,10 bis 2,00
-99 bis 99 %
0 bis 110 %
0 bis 110 %
70
Werksein-
stellung
0,1 s (unter
10,0 s
100 s/1 s
10,0 s
10,0 s
10,0 s
0,1 Hz (unter
60,0 Hz
1 V
200 V
0,1 Hz (unter
60,0 Hz
0,1 Hz (unter
1,5 Hz
100 Hz)/1 Hz
1 V
12 V
0,1 Hz
1,5 Hz
1 V
12 V
0,1 A
*
1
0
1
0
1 %
170 %
1 %
160 %
1
0
1 = 2,5 kHz
4
(10 kHz)
0,1
1,0
0,01
1,00
1 %
0 %
1 %
100 %
1 %
0 %
Anwen-
Vgl.
derein-
Seite
stellung
26
45
45
51
51
48
48
48
29
37
48
27
28