Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CefarCompex Mi-Theta 600 Bedienungsanleitung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AEROBE AUSDAUER
Indikation
Wirkungen
Elektroden
Intensität
Option 2+2
AEROBE AuSDAuER, pEgEL 1 (55 MIN)
Frequenz
Dauer des Hochfahrens
Dauer der Phase
Dauer des
Herunterfahrens
AEROBE AuSDAuER, pEgEL 2 (55 MIN)
Frequenz
Dauer des Hochfahrens
Dauer der Phase
Dauer des
Herunterfahrens
AEROBE AuSDAuER, pEgEL 3 (55 MIN)
Frequenz
Dauer des Hochfahrens
Dauer der Phase
Dauer des
Herunterfahrens
234
Für Athleten, die ihre Leistung in den Ausdauersportarten verbessern
möchten. Empfohlen wird eine dreimal wöchentliche Behandlung.
Dieses Programm verbessert die Sauerstoffkapazität (aerobe Kapazität)
der stimulierten Muskeln.
Richten Sie sich nach der empfohlenen Positionierung für den
stimulierten Muskel. Siehe Position der Elektroden. Nehmen Sie für die
aerobe Ausdauer die Schlüsselmuskeln der entsprechenden Disziplin.
Maximal tolerierbare Stimulationsenergie, die einer der Schlüsselfaktoren
für die Wirksamkeit der Behandlung ist. Die Zahl der arbeitenden
Muskelfasern (motorischen Einheiten) ist um so höher, je höher die
Stimulationsenergie ist.
Ja
Aufwärmen
Kontraktion
5 Hz
10 Hz
1,5 s
0,5 s
5 min
8 s
2 s
0,5 s
Aufwärmen
Kontraktion
5 Hz
12 Hz
1,5 s
0,5 s
5 min
8 s
2 s
0,5 s
Aufwärmen
Kontraktion
5 Hz
14 Hz
1,5 s
0,5 s
5 min
8 s
2 s
0,5 s
Aktive Erholung
Erholungsphase am Ende
3 Hz
3 Hz
0 s
1,5 s
2 s
10 min
0 s
3 s
Aktive Erholung
Erholungsphase am Ende
3 Hz
3 Hz
0 s
1,5 s
2 s
10 min
0 s
3 s
Aktive Erholung
Erholungsphase am Ende
3 Hz
3 Hz
0 s
1,5 s
2 s
10 min
0 s
3 s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rehab 400Theta 500

Inhaltsverzeichnis