TORTICOLLIS
Wann?
Warum?
Wie?
Elektroden
Intensität
Option 2+2
TORTIcOLLIS
Frequenz
1 Hz
210
Ein Patient mit Torticollis empfindet einen scharfen Schmerz im
Nacken, der oft mit einer erheblichen Beweglichkeitseinschränkung der
Zervikalregion vergesellschaftet auftritt.
Um eine Herabsetzung der Muskelspannung zu erhalten.
Mit einer sehr niedrigen Frequenz (1 Hz) ausgelöste Muskelzuckungen
verringern die Ruhemuskelspannung der stimulierten Muskeln.
Die Elektroden werden an den Muskeln angeordnet, deren Spannung
herabgesetzt werden soll. Siehe Position der Elektroden.
Die Stimulation soll sich angenehm anfühlen und zu sichtbaren
Muskelzuckungen führen. Denken Sie daran, dass der Patient die
Stimulation oft fühlt, bevor die Kontraktionen sichtbar werden. Der
Schlüsselfaktor für die Wirksamkeit der Behandlung sind sichtbare
Muskelzuckungen.
Ja Wenn dem Patienten die Stimulation unangenehm ist, ermöglicht die
2+2 Funktion die Kombination dieses Programms (Kanal 1 + 2) mit einem
TENS-Programm (Kanal 3 + 4), damit die Muskelzuckungen rascher und in
angenehmerer Weise ausgelöst werden können.
Impulsdauer
Behandlungsdauer
250 µs
20 min