Figur
FESTIGUNG
Indikation
Wirkungen
Elektroden
Intensität
Option 2+2
FESTIguNg, pEgEL 1 (25 MIN)
Frequenz
Dauer des Hochfahrens
Dauer der Phase
Dauer des
Herunterfahrens
FESTIguNg, pEgEL 2 (25 MIN)
Frequenz
Dauer des Hochfahrens
Dauer der Phase
Dauer des
Herunterfahrens
FESTIguNg, pEgEL 3 (25 MIN)
Frequenz
Dauer des Hochfahrens
Dauer der Phase
Dauer des
Herunterfahrens
226
Soll zuerst die Muskeln in Form bringen und vorbereiten, bevor die
intensivere Straffungsarbeit beginnt. Diese Trainingsart ist von mäßiger
Intensität, wodurch sie für jeden geeignet ist, und führt nicht zu
Muskelkater.
Zur Festigung der Muskeln.
Die Elektroden werden wie angegeben gemäß dem zu stimulierenden
Muskel positioniert. Siehe Position der Elektroden.
Maximal tolerierbare Stimulationsenergie.
Ja
Aufwärmen
Kontraktion
6 Hz
18 Hz
1,5 s
1,5 s
2 min
6 s
2 s
0,75 s
Aufwärmen
Kontraktion
6 Hz
18 Hz
1,5 s
1,5 s
2 min
6 s
2 s
0,75 s
Aufwärmen
Kontraktion
6 Hz
18 Hz
1,5 s
1,5 s
2 min
6 s
2 s
0,75 s
Aktive Erholung
Erholungsphase am Ende
4 Hz
3 Hz
0,5 s
1,5 s
10 s
3 min
0,5 s
3 s
Aktive Erholung
Erholungsphase am Ende
4 Hz
3 Hz
0,5 s
1,5 s
9 s
3 min
0,5 s
3 s
Aktive Erholung
Erholungsphase am Ende
4 Hz
3 Hz
0,5 s
1,5 s
8 s
3 min
0,5 s
3 s